Attraktiv und kostenbewusst: Wärmedämmung von innen
Mit natürlichen Materialien zu kuschlig warmen Räumen
Für den Immobilieneigentümer ist die Anzahl der unterschiedlichen Dämmsysteme und entsprechender Materialien verwirrend. Klar ist: Eine professionelle und moderne Dämmung senkt die Heizkosten, erhöht den Wert der Immobilie und reduziert die Wärmeverluste. Doch was muss außerdem noch beachtet werden? Man kann ein Gebäude von innen oder außen dämmen. Die Innendämmung bietet gegenüber der Dämmung von außen etliche Vorteile. Oft kann die Fassade nicht gedämmt werden: Denkmalschutzgründe, eine zu enge Bebauung, nicht genügend Dachüberstand oder viele Bauteile wie Balkone sprechen dagegen. Nicht nur in diesen Fällen ist die professionelle Innendämmung die bessere Alternative. Einzelne Räume oder Wohnungen können so ebenfalls effektiv gedämmt werden. "Bei einer Dämmmaßnahme sollte man wichtige Aspekte wie etwa das Raumklima und die Wohngesundheit im Blick behalten", erklärt Dr. Jürgen Vocke, Technischer Leiter bei Getifix, dem bundesweiten Netzwerk von unabhängigen Sanierungsspezialisten. Die von den Getifix-Experten eingesetzte Mineralschaumplatte ambio und die passenden Zubehörprodukte sind emissionsfrei und geben daher keine schädlichen Lösemittel oder flüchtige Verbindungen in die Raumluft ab. "Sie ist eine nicht brennbare Dämmplatte (Klasse A1), die auch im Brandfall keine gefährlichen Gase entwickelt. Das komplette ambio-System ist mit dem Prüfsiegel "geprüft und empfohlen" vom Institut für Baubiologie Rosenheim (IBR) ausgezeichnet." Außerdem sind die natürlichen Materialen kapillaraktiv und erfordern daher keine Dampfsperre. "Unsere Wärmedämmplatte besitzt eine hohe Diffusionsoffenheit in Verbindung mit echter kapillarer Leitfähigkeit. Dies bedeutet, dass sie Raumluftfeuchte in großen Mengen aufnehmen und bei Lüftung wieder abgeben kann. Daher schützt die Innendämmung auch gleichzeitig nachhaltig vor einer Schimmelpilzbildung und verbessert das Wohnklima." Nach der Sanierung sind die Räume warm und trocken. "Außerdem ist die Dämmung von innen in den meisten Fällen wesentlich kostengünstiger als die von außen." Weitere Informationen gibt es beim regionalen Getifix Fachbetrieb und unter www.getifix.de.