Hochwirksame Ergänzung für effektives Anti-Schimmel-System
In nahezu jedem Zuhause gibt es sowohl „Mitbewohner“ der angenehmen als auch der unangenehmen Sorte. Zur ersten Kategorie zählen zum Beispiel Grünpflanzen, die uns mit Sauerstoff versorgen und das Raumklima verbessern. Schimmel hingegen gehört ganz klar zur zweiten, denn er ist nicht nur unansehnlich, sondern zudem gesundheitsgefährdend. Dennoch fühlt er sich aufgrund unserer modernen Bau- und Lebensrealität in unseren Heimen so richtig wohl – aber nicht sehr lange!
Das Anti-Schimmel-System von Mellerud
Laut einer Studie sind grundsätzlich alle Schimmelsporen potenziell allergieauslösend. Wer die unangenehmen „Mitbewohner“ also in seinen vier Wänden entdeckt, sollte umgehend handeln. Ihren Spuren mit Schwamm oder Lappen zu Leibe zu rücken, ist dennoch keine gute Idee. Die Sporen können sich dadurch nur noch schneller verteilen und größeren Schaden anrichten. Besser ist es, man holt sich professionelle Hilfe: beispielweise durch das Anti-Schimmel-System von Mellerud. Es umfasst bereits millionenfach bewährte Produkte in Premiumqualität zur Diagnose, Bekämpfung, Vorbeugung sowie zum Schutz – und das praktischerweise alles aus einer Hand.
Das Schimmel-Frei Haftgel
Das erwiesenermaßen effektiv und nachhaltig arbeitende Sortiment wurde nun um das Schimmel Frei Haftgel erweitert. Dank seiner speziellen Haftformel ermöglicht es eine absolut tropffreie und damit besonders leichte Anwendung. Da es sich quasi nicht abschütteln lässt, erhöht das neue Produkt die Einwirkdauer und arbeitet noch effizienter. Neben Schimmel und dessen Sporen macht das Gel auch Pilzansätzen, Stockflecken und Bakterien den Garaus. Darüber hinaus wirkt es bleichend und desinfizierend, sodass selbst optisch an den befallenen Stellen eine deutliche Verbesserung erkennbar wird. Die Anwendung ist denkbar einfach und erfordert keine Vorbehandlung: Behälter vor Gebrauch kräftig schütteln, Sprühpistole vom Körper weghalten und die befallene Fläche aus einem Abstand von circa 30 Zentimetern vollständig benetzen. Bereits nach einer Stunde Einwirkzeit kann das Haftgel mit Wasser abgewaschen werden. Da es sich hierbei um ein Biozidprodukt handelt, ist es ratsam, vorab das Etikett sowie die Produktinformationen zu lesen.