Albrecht Jung
Albrecht Jung
Fortschritt
als
Tradition
Konsequent flächenbündig

Schalterdesign für eine harmonische Gestaltung

Eine reduzierte, puristische Gestaltung setzt sich in der modernen Innenarchitektur mehr und mehr durch. Fließende, ebene Übergänge zwischen Flächen und Bauelementen sind gefragt. So können beispielweise Türzargen bündig mit dem Putz verbaut werden und LED-Spots integrieren sich ohne sichtbaren Übergang in die Decke. In der Elektroinstallation jedoch fehlte bisher ein solches Konzept. Diese Herausforderung nahm das Unternehmen Jung an und präsentiert mit LS ZERO ein Schalterdesign, das sich nicht nur einmalig stilvoll, sondern erstmals auch vollkommen flächenbündig in jeden Untergrund einfügt. Das Ergebnis überzeugt: Wände und Bedienelement wirken als ebene Einheit, Küchenfronten oder Badmöbel bilden einen nahezu fließenden Übergang zu Schalter oder Steckdose und ganze Einrichtungskonzepte bekommen eine stringente gestalterische Aussage. Denn LS ZERO verbindet sich immer nahtlos mit dem Einbauort, unabhängig davon, ob die Installation in Mauerwerk, Trockenbau oder Möbel erfolgt. Für Liebhaber von Tapeten steht alternativ eine Variante mit drei Millimeter Aufbauhöhe zur Verfügung. Der Rahmen überlappt hier minimal die Tapetenkante und garantiert so ebenfalls die optische Harmonie. Aber auch technisch überzeugt das reduzierte Jung Schalterdesign: Von Licht, Temperatur und Rollläden über Musik, Multimediakomponenten und Türkommunikation bis hin zu vernetzten Steuerungen im Bereich des Smart Homes lassen sich über 200 verschiedene Funktionen realisieren. Da bleiben sicher keine Anwendungswünsche offen! Farblich schließlich haben Bauherren und Modernisierer bei LS ZERO die Wahl zwischen reinem Alpinweiß, kühlem Aluminium, elegantem Edelstahl oder Messing sowie den matten, perfekt aufeinander abgestimmten Les Couleurs® Le Corbusier Tönen, mit denen sich moderne Wohntrends stilsicher umsetzen lassen. Weitere Informationen gibt es unter www.jung.de. Zur Beratung und Planung wenden sich Interessierte an den kompetenten Elektrofachmann in der Umgebung, zu finden unter www.mein-elektroinstallateur.de.