Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Vives - Bali
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Cool bleiben – auch in heißen Nächten

Wasserbetten sorgen stets für erholsamen Schlaf

Sobald die Temperaturen im Sommer in der Nacht nicht mehr unter 20 Grad fallen, ist an einen erholsamen Schlaf kaum mehr zu denken. Verschwitzt wälzt man sich unruhig von einer Seite auf die andere und tut keine Auge zu. Das Aufwachen am nächsten Morgen ist entsprechend: Die Müdigkeit steckt einem noch in den Knochen und man ist längst nicht so leistungsfähig wie sonst. Außer, man ist Besitzer eines Wasserbetts. Schläft man auf einem Wasserbett, steigt man morgens frisch und gut erholt aus dem Bett, weil man nachts nicht geschwitzt hat. Der Grund liegt in der kühlenden Wirkung der stets gleichbleibenden Wassertemperatur.
 
Der kalte und warme Kern von Wasserbetten
Der Kern von Wasserbetten ist Wasser, dessen Temperatur stets konstant bleibt. Zwar kann die Temperatur individuell eingestellt werden, liegt in der Regel allerdings bei 27 Grad. Daraus ergeben sich ideale Schlafbedingungen, denn im Winter muss das Bett nicht erst auf ?Wohlfühltemperatur? durch den eigenen Körper aufgewärmt werden, und im Sommer hat die gleichbleibende Wassertemperatur eine kühlende Wirkung. Man entspannt sofort, schläft besser und vor allem: Man schwitzt nicht beziehungsweise deutlich weniger, selbst in Tropennächten.
 
Wasserbetten sind besonders hygienisch
Gleichzeitig sorgt die Wärme des Wassers dafür, dass die beim Schlaf entstehende Feuchtigkeit schnell abtransportiert wird beziehungsweise verdunstet. Das macht Wasserbetten auch besonders hygienisch, denn wo keine störende Feuchte im Bett zurückbleibt wie bei herkömmlichen Matratzen, wird beispielsweise Milben, deren Kot eine Allergie hervorrufen kann, die Lebensgrundlage entzogen.
 
Probewochenende im Wasserbett
Der österreichische Hersteller ITW Wasserbetten bietet Interessenten dabei Schlafsysteme, die stets optimal den Bedürfnissen der Benutzer entsprechen. Wer die Probe aufs Exempel machen will, kann unter www.klugschlafen.de ein Traum-Wochenende in einem von drei österreichischen Wellnesshotels mit Übernachtung im Wasserbett buchen. Alles in allem kann man also entspannten und ?coolen? Sommernächten entgegensehen. Weitere Informationen sind unter www.klugschlafen.de erhältlich.