Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Vives - Bali
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Kalksandstein

So finden mehrere Generationen ihr Wohnglück unter einem Dach

(epr) Die einen sagen: „Früher war alles besser“. Die anderen, dass Vergangenes längst überholt ist. Aber manchmal ist gerade die Kombination verschiedener Epochen der Schlüssel zum Glück und speziell zum Wohnglück. Das gilt für das Interieur ebenso wie für die Bewohner selbst. Leben mehrere Generationen unter einem Dach, können sie sich im Alltag gegenseitig unterstützen, vom Erfahrungsschatz des anderen profitieren und auch zusammen Zeit verbringen – gemäß dem Motto: gemeinsam statt einsam.

Dabei ist es nicht zwingend notwendig, dieselben Wohnräume zu teilen. Sollen beispielweise Oma und Opa einziehen, ist es möglich, das Haus direkt mit zwei separaten Eingängen zu planen: Die älteren Herrschaften bewohnen das Erdgeschoss, während sich die Eltern und Kinder im ersten und zweiten Stock ausbreiten können. Entscheidet man sich beim Hausbau für massives Mauerwerk wie Kalksandstein, kann in Bestandsbauten sogar noch nachträglich auf wechselnde Lebenssituationen reagiert werden. Wandkonstruktionen aus dem natürlichen Baustoff bieten maximale Flexibilität: Dank ihnen ist ein späteres Öffnen der Wände problemlos möglich, denn diese sind in massiven Bauten statisch oft nicht ausgelastet. Auf diese Weise können nichttragende Wände entweder komplett entfernt oder einfach nur umgesetzt werden, sodass Grundriss, Raumgröße und -anzahl frei angepasst werden können. Das kommt der ganzen Familie zugute, wenn mehr Platz für ein Kind benötigt wird oder wenn jenes eines Tages auszieht und ein kleineres Zimmer als Hobbyraum oder begehbarer Kleiderschrank für die Eltern völlig ausreicht. Die Lebensumstände ändern sich über die Jahre immer wieder. Im Falle eines Mehrgenerationenhauses steht einem Umbau des Parterres zu einer eigenständigen, barrierefreien Wohnung für die Großeltern nichts im Wege. Hinzu kommt, dass Kalksandstein ein ökologisch einwandfreier Baustoff ist. Er besteht aus nichts als Kalk, Sand und Wasser. Diese Zusammensetzung ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern kreiert auch ein gesundes Raumklima, das immens zum Wohlbefinden beiträgt. Mehr unter www.kalksandstein.de/epr oder auf www.facebook.com/kalksandstein.