Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Vives - Bali
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Heute schon an morgen denken: barrierefrei bauen und umbauen

Heute schon an morgen denken: barrierefrei bauen und umbauen

Wer sich dafür entscheidet, ein Haus zu bauen, plant in der Regel auch, den Rest seines Lebens in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Viele Bauherren sind allerdings noch jung, haben gerade eine Familie gegründet oder planen, bald Kinder zu bekommen. Wer denkt in dieser Lebensphase schon daran, dass er irgendwann vielleicht nicht mehr so gut Treppen steigen kann oder Probleme damit haben wird, in die schicke Designerbadewanne einzusteigen? Die meisten Häuser werden nicht barrierefrei gebaut. Dabei kann außer dem steigenden Lebensalter auch ein Unfall dazu führen, dass ein Familienmitglied besondere Anforderungen an die Einrichtung stellt. Welche Möglichkeiten gibt es, ein Haus so umzubauen, dass es barrierefrei ist? Müssen Hausbesitzer in Kauf nehmen, dass ihr barrierefreies Haus nicht mehr so attraktiv aussieht? Was muss umgebaut werden? Die meisten Häuser verfügen über mehrere Etagen, die über eine Treppe zu erreichen sind. Älteren Menschen oder Hausbewohnern mit Handicap fällt das Treppensteigen allerdings schwer. Bei garaventalift.de gibt es attraktive Treppenlifts, die es Hausbesitzern erlauben, jeden Raum ihres Hauses gut zu erreichen - in jeder Lebensphase. Auch die Küche muss umgebaut werden, sobald es der Person, welche die Küche nutzt, nicht mehr möglich ist, den Herd oder die Schranktüren zu öffnen, weil diese zu schwer sind oder zu hoch angebracht wurden. Sehr wichtig ist auch der Umbau des Badezimmers. Mittlerweile gibt es unglaublich attraktive Lösungen für altersgerechte Badezimmer, die designtechnisch gewöhnlichen Bädern in nichts nachstehen. Rutschfeste Fliesen verringern die Unfallgefahr enorm und unterscheiden sich optisch nicht von gewöhnlichen Fliesen. Das Leben in jeder Lebensphase genießen Natürlich muss ein gesunder Dreißigjähriger nicht beim Hausbau daran denken, eine Küche einzubauen, die auch ein Rollstuhlfahrer mühelos bedienen kann. Dennoch macht es Sinn, sich schon bei der Planung einige ehrliche Gedanken darüber zu machen, wie es wäre, dieses Haus im hohen Altern noch zu bewohnen. Warum nicht die Kinderzimmer so planen, dass sie mit einer eigenen Wohnungstür erreichbar sind? Die zusätzliche Privatsphäre schätzen gerade Teenager. Später können die Kinderzimmer dann genutzt werden, um Pflegepersonal oder Mieter unterzubringen. Wer auf jeder Etage ein Badezimmer oder zumindest eine Toilette plant, muss nicht nur mit seinen Kindern nie mehr darüber streiten, wer wann ins Bad darf. Er sorgt auch für das Alter vor. Wer sich einfach mal kurz gedanklich in die Rolle eines älteren Menschen versetzt, dem bestimmte Dinge nicht mehr ganz leicht fallen, vermeidet gravierende Planungsfehler und umgeht durch die kluge Umsetzung der eigenen Wohnideen Kostenfallen und Kummer.