luxmetall_rechts.jpg
LUXMETALL
PROFILBLECHE FÜR DACH UND WAND
Metalldachpfannen

Dachplatten aus Metall für geringes Gewicht und optimale Geräuschminderung

Ton, Beton oder Schiefer: Für jedes Dach gibt es den richtigen Baustoff. Welcher der passende ist, variiert je nach Baustil, Form und Region. Der eine ist robuster, der andere leichter austauschbar oder auch einfach günstiger. Eine Eigenschaft haben sie aber alle gemein: Sie sind schwer. So kann es vorkommen, dass sie für ein Dach nicht infrage kommen, wenn es das Gewicht nicht zulässt. Gerade wenn man überlegt, das Dachgeschoss zu nutzbarem Wohnraum umzubauen, kann es abschreckend wirken, dass der betagte Dachstuhl den Ausbau inklusive Dämmung und Trockenbau nicht stemmen kann.

Für wohltuende Ruhe unterm Dach
Eine weitere Sorge ist die laute Geräuschkulisse, die entsteht, wenn der Regen auf das Dach trifft. Die perfekte Lösung sind in diesem Fall Metalldachpfannen wie von Luxmetall. Sie punkten durch ihr geringes Gewicht und gestalten das Leben im Dachgeschoss ruhiger. Aufgrund ihrer Verarbeitung sorgen sie dafür, dass selbst das Prasseln des Starkregens kaum hörbar ist. Die einzelnen Metalldachpfannen sind so abgerundet, dass die Wassertropfen auf keine gerade Fläche fallen. Der Vorteil: Das dadurch entstehende Geräusch wird eingedämmt. Auch die spezielle Querprofilierung und Verschraubung im Wellental unterdrücken eine Lärmentwicklung, was in Zeiten des Klimawandels für die Dacheindeckung immer wichtiger wird. Genauso wie die robuste Qualität und Stabilität der Metalldachpfannen, die jedem Unwetter standhalten. Sturmschäden oder gar abgetragene Dächer gehören damit endgültig der Vergangenheit an.

Metalldachpfannen im Einklang mit der Umwelt
Aufgrund des leichten Materials sind sie schnell und einfach zu befestigen - egal ob bei Sanierung oder Dachausbau. Das spart Zeit und vor allem Kosten. Damit auch optisch alles passt, bietet Luxmetall eine große Farbvielfalt, von Weinrot über Resedagrün bis hin zu Anthrazitgrau, an. So kann man das Dach Ton in Ton zur Hausfarbe wählen oder damit einen kontrastreichen Akzent setzen. Durch die ausschließliche Produktion in Deutschland sind die Transportwege entsprechend kurz. Das kommt dem Umweltschutz ebenso zugute wie das nachhaltige Material. Denn die Metalldachpfannen lassen sich am Ende ihres Lebenszyklus ganz einfach recyceln. Mit ihnen liegt also ein echter Klassiker auf Deutschlands Dächern, der ruhige Nächte im Dachgeschoss garantiert.