Zierer Fassaden
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Prefa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Velux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Coverlam
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Pflanzen

Zimmerpflanzen und ihr Nutzen für das Wohnklima 

Zimmerpflanzen beeinflussen das Ambiente in einer Wohnung. Sie machen Räume einladend, gemütlich und man hat das Gefühl aufatmen zu können. Sie laden ein, sich wohlzufühlen. Die Natur macht es schön vor. Grüne Flächen sind lebendig und wecken Lebensfreude, wohingegen abgegraste und abgestorbene Pflanzen trist aussehen. Mit Pflanzen kann man also das Klima einer Umgebung verändern. Aber welchen Vorteil bringen Pflanzen in der Wohnung konkret mit sich? Welche Arten von Zimmerpflanzen gibt es? Wir klären auf!

Zimmerpflanzen Einmaleins

Pflanzen erhöhen die Luftfeuchtigkeit in Räumen. Über ihre Blätter geben sie das Wasser, mit dem sie gegossen werden, wieder an die Raumluft zurück. Dabei gilt, dass Pflanzen mit großen Blättern entsprechend für eine bessere Befeuchtung sorgen. Zusätzlich reinigen Pflanzen die Luft und verbessern den Sauerstoffgehalt in der Wohnung. Genauso wie ein Spaziergang in der Natur entspannt, so entspannen auch Pflanzen in unserem Zuhause. Sie senken auf natürliche Weise den Stresspegel. Die kleinen Helfer anzusehen, beruhigt und fördert das kreative Denken. Dies macht sich besonders bemerkbar, wenn man mit Pflanzen arbeitet und sie zum Beispiel umtopft. Solche Momente verleihen innere Ruhe und Gelassenheit, sie sind praktisch eine Therapie für sich. Und nicht zuletzt sehen Pflanzen schick aus. Sie verleihen dem Zuhause ein schickes Aussehen und sind wahre Dekorationswunder.

Es gibt unzählige Zimmerpflanzen auf dem Markt. Eigentlich eine Pflanze für jede Wohnung und auch für jeden Menschen. Es gibt sie in großen Varianten, in kleinen Ausführungen, in bunt oder in schlicht. Pflanzen für solche, die keine Gärtner sind und Pflanzen für Liebhaber. Selbst wer keinen grünen Daumen hat, kann die Wohnung mit Pflanzen dekorieren. Es gibt unzählige Pflanzen, die nicht viel Zuwendung und Pflege benötigen, Pflanzen der unverwüstlichen Sorte.

Die passende Pflanze aussuchen

Die Entscheidung liegt bei Ihnen und hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Handelt es sich um einen großen Raum, so lohnt sich die Anschaffung einer größeren Pflanze. Eine Bananenpflanze mit ihren großen grünen Blättern schindet Eindruck und macht jedes Wohnzimmer wohnlicher. Aber auch Bäumchen oder kleinere Palmen in sattem Grün eignen sich für große Räume. Der exotische Drachenbaum etwa benötigt nur wöchentlich Wasser, zweimal wöchentlich im Sommer. Im Winter verfällt er in eine Art Winterschlaf und benötigt nur sehr wenig Pflege. Der grazile Stamm mit grüner Krone ist ein echter Hingucker für Ihre Wohnung.

Sie haben nicht viel Platz in der Wohnung? Kein Problem. Kleine Zimmerpflanzen eignen sich ebenfalls als Blickfang. Da wäre der klassische Bonsai. Seine dicken gewunden Wurzeln oberhalb der Erde machen ihn zu etwas Besonderem. Es gibt ihn schon in kleinen Varianten, praktisch als eine Art Miniaturbaum. Die Aloe vera Pflanze ist nicht nur ein Dekoelement, der Saft der Pflanze ist auch als Heilmittel bekannt. Sie verträgt volle Sonne und benötigt nur sehr wenig Wasser. Sie ist hart im Nehmen und robust, ideal für jeden, der keine Zeit für aufwendige Pflege hat. Ähnliche Merkmale weist der Bogenhanf auf. Er ist ebenfalls pflegeleicht und benötigt nur Wasser, wenn er fast ausgetrocknet ist. Die grünen fleischigen Blätter mit gelbem Rand verleihen dem Bogenhanf ein spezielles Aussehen.

Sie mögen es gerne bunt? Der Weihnachtsstern mit seiner pinken Farbenpracht, peppt jeden Raum auf. Er blüht monatelang und setzt einen Farbakzent in der dunklen Jahreszeit. Wer es gerne etwas größer mag, ist mit der Frangipani Tempelblume Plumeria 'Hawaiian' gut bedient. Diese schöne Pflanze blüht mit rosa Blüten und duftet himmlisch. Sie verträgt trockene Hitze und Heizungsluft und muss nur wenig gegossen werden. Sie verleiht Ihrem Wohnzimmer ein tropisches Klima.

Der altbekannte Farn, einige Efeu- und Palmenarten bringen die spezielle luftreinigende Eigenschaft mit sich. Sie sind besonders geeignet als Büropflanzen. Jetzt, wo das Homeoffice stark genutzt wird, verbringt man viele Stunden in geschlossenen Räumen. Pflanzen mit luftreinigenden Eigenschaften haben dann eine echte Funktion.

Fazit Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen sind dekorativ, haben eine positive Wirkung auf das Gemüt und beeinflussen das Klima eines Raumes. Es gibt Pflanzen für Anfänger, aber auch Hobbygärtner. Lassen Sie die Kraft der Pflanzen in Ihrer Wohnung wirken!