Wirtschaftlich, effizient, langlebig: Edelstahl-Warmwasserspeicher in Kombination mit modernen Heizsystemen
Wer heutzutage baut oder energetisch modernisiert, kommt an einer Wärmepumpe kaum vorbei. Denn sie gilt nicht nur als effiziente, klimafreundliche Alternative zu fossilen Heizsystemen, sondern wird auch durch staatliche Fördermittel attraktiv. Jedoch sollte neben einer zukunftsfähigen Wohnraumerwärmung auch die wirtschaftliche Aufbereitung von Warmwasser bedacht werden, für dessen Bevorratung sich je nach Heizsystem eine leistungsstarke Speichertechnik empfiehlt. Genau hier kommen die Edelstahl-Trinkwasserspeicher von Austria Email – gefertigt von Edelstahl-Spezialist ACV – ins Spiel.
Effizient: Wärmepumpe und Warmwasserspeicher
Mit den Modellen CANDRA +300 und Smart ME erhalten Eigenheimbesitzer intelligente Lösungen, die sich in moderne Heizsysteme integrieren lassen – für ein Maximum an Energieeffizienz, Hygiene und Komfort im Alltag. Speziell für den Einsatz mit Wärmepumpen bis 18 kW konzipiert, überzeugt CANDRA +300 durch eine kompakte Bauweise und geringes Gewicht – ideal bei wenig Platz und für eine leichte Montage. Auf Kosten der Effizienz geht das aber nicht. Der integrierte Wärmetauscher überträgt die Wärme des Heizwassers auf das umliegende Trinkwasser – wobei die Flüssigkeiten stets hygienisch voneinander getrennt sind. Dank großer Wärmetauscherfläche sind kurze Aufheizzeiten garantiert.
Multifunktional einsetzbare Trinkwasserspeicher
Die Smart ME-Speicher sind sogar multifunktional einsetzbar, sprich: Sie können mit verschiedenen Wärmeerzeugern – ob Wärmepumpe, Gas, Öl oder Holz – sowie mit Solarthermie kombiniert werden. Hocheffizient wird Smart ME durch sein exklusives Tank-in-Tank-System, bei dem ein Trinkwasserbehälter aus Edelstahl in einen äußeren Heizwassertank verbaut ist. Das Heizwasser umströmt den inneren Tank und erwärmt ihn absolut ebenmäßig – das verhindert kalte Zonen und sorgt aufgrund stabiler Temperaturen über 60° C für einen effektiven Legionellen-Schutz. On top wirken die gewellten Edelstahlwände dank leichter Vibrationen selbstentkalkend: Ablagerungen werden verhindert, die Lebensdauer des Gerätes maßgeblich verlängert. Nicht zuletzt profitieren beide Speicher von den Vorteilen von Edelstahl: korrosionssicher, langlebig, wartungsarm, hygienisch und recycelbar. Welcher Speicher individuell passt, lässt sich bei einer Beratung durch Austria Email herausfinden.