Welche exotischen Pflanzen können auch in deutschen Heimen überleben?
Exotische und außergewöhnliche Pflanzen aus anderen Erdteilen sind bei vielen Menschen ein beliebtes Deko-Element im Haus und Garten, aber auch im Büro oder auf Balkonen und Terrassen. Dabei gibt es eine große Auswahl unterschiedlicher Pflanzenarten, die sogar im Außenbereich überwintern können, wenn es nicht allzu kalt wird.
Palmen
Palmen wie Feder- oder Fächerpalmen oder die beliebte Hanfpalme überzeugen vor allem durch ihre ungewöhnliche Optik und sind in vielen Größen verfügbar. So können kleine Exemplare ein Highlight in jedem Wohnzimmer, Büro oder Eingangsbereich werden. Sie machen sich auch hervorragend in einem Wintergarten oder auf Balkonen und Terrassen. Im Garten können sie sogar überwintern, wenn es nicht zu kalt wird und sie optimal winterfest gemacht werden.
Bambus, Gräser, Farne
Je nach Einrichtungsstil können ein wuchernder oder nichtwuchernder Bambus oder verschiedene Ziergräser die ideale pflanzliche Begleitung und Dekoration darstellen. Kleine Ziergräser machen sich im Innenraum gut in Töpfen und können in den größeren Varianten im Außenbereich ein beeindruckender Anblick sein. Die Auswahl an Farnen ist ebenfalls enorm. Hier gibt es beispielsweise Baumfarne, immergrüne Farne sowie die beliebte Dicksonia antarctica, die sich als kleines Exemplar im Topf gut macht, während größere Exemplare einen tropischen Flair in den Garten zaubern können.
Wüstenpflanzen und andere außergewöhnliche Pflanzen
Zu den Wüstenpflanzen, die sich häufig als pflegeleichte Dekoration in europäischen Wohnungen finden, zählen beispielsweise Agaven, Yucca (Palmlilie) oder diverse Kakteen. Es geht aber noch exotischer und außergewöhnlicher. Die beliebte Bananenpflanze (Musa basjoo) ist ideal, um eine Dschungelatmosphäre in den Garten zu zaubern. Kleinere Exemplare lassen sich im Topf auch innerhalb des Hauses als Hingucker platzieren. Sie fühlen sich an einem sonnigen Standort wohl und brauchen viel Wasser.
Fazit
Wer exotische Pflanzen liebt, dem stehen viele Arten von Pflanzen zur Verschönerung der eigenen vier Wände zur Auswahl. Viele können sogar im Freien stehen und müssen nur im Haus überwintern oder können draußen winterfest gemacht werden. Andere können ganzjährig im Haus in praktisch allen Zimmern untergebracht werden. Dabei sind lediglich die bevorzugten Standorte der Pflanze (sonnig, schattig, direktes Sonnenlicht) und die Wasseransprüche (keine Staunässe, kaum gießen, dauerhaft feucht halten) zu berücksichtigen.
