Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Peronda - ALCHEMY_IRON
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Wassersteuerung

Wassermelder schaltet bei Rohrbrüchen die Leitung ab

(epr) Als unsere wichtigste Ressource ist Wasser von unschätzbarem Wert. In Form von Wasserschäden innerhalb der eigenen vier Wände ist es uns jedoch alles andere als willkommen. Häufiger Grund sind die Rohrleitungen von Bestandsinstallationen, die mit der Zeit anfällig für Korrosion, Kalk und Frost werden. Doch auch Tropfenleckagen, undichte Armaturen oder defekte Anschlüsse können Überschwemmungen verursachen. Jetzt ist schnelle Hilfe gefragt. Denn es droht nicht nur die Beschädigung von Wertgegenständen, sondern auch Schimmelbildung und eine nachhaltige Schädigung der Bausubstanz.

Wasserschäden vorbeugen

In jedem Fall gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Wer Wasserschäden vorbeugen möchte, hat mit der intelligenten Wassersteuerung RE.GUARD von Rehau einen starken Partner an der Seite. Sie überwacht die Hauptwasserleitung des Gebäudes mit einer speziellen Ultraschalltechnik und gleicht die im Zuge der Installation festgelegten Grenzwerte fortlaufend mit den aktuellen Messergebnissen ab. Werden Unregelmäßigkeiten erkannt, kommuniziert RE.GUARD über die zentrale Schnittstelle RE.HUB Gateway etwaige Abweichungen umgehend via App an das Handy der Bewohner, welche sich dann für oder gegen eine Absperrung der Leitung entscheiden können. Bei Rohrbrüchen oder großen Abweichungen schaltet das System die Hauptwasserleitung automatisch ab, um weiteres Wasseraustreten zu verhindern. Auf diese Weise sorgt die smarte Steuerung zuverlässig für den Schutz des Gebäudes und der persönlichen Habseligkeiten. Optional können zusätzliche RE.GUARD Wassermelder im ganzen Haus platziert werden. An potenziell kritischen oder auch schwer zugänglichen Stellen angebracht, zum Beispiel neben der Spülmaschine, tragen sie zu einer zusätzlichen Überwachung bei. Natürlich kann die Wasserleitung auch manuell ab- oder entsperrt werden.

Umweltfreundliche und kosteneinsparende Lösung

Ein weiterer nützlicher Nebeneffekt besteht in der Tatsache, dass sich über die App der eigene Wasserverbrauch nachvollziehen lässt. Indem man einsehen kann, zu welchen Uhrzeiten und für welche Aktionen besonders viel Wasser genutzt wird, lässt sich nicht nur das Einsparpotenzial identifizieren und der eigene Geldbeutel entlasten, sondern auch umweltbewusster leben. Der Einbau erfolgt schnell und unkompliziert über den Fachhandwerker des Vertrauens und wird an der Hauptwasserleitung im Keller vorgenommen. Über das RE.HUB Gateway kann man übrigens auch weitere Smart Home Geräte unkompliziert und offline miteinander verbinden.