Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Peronda - ALCHEMY_IRON
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Umzüge nur mit der richtigen Organisation

Tipps für den perfekten Umzug

Der Umzug gehört mit zu den wichtigsten Ereignissen im Leben. Er passiert nicht allzu oft, hat aber eine umso größere Bedeutung für den Menschen. Man verlässt sein Zuhause, seine Heimat, den Ort, an dem man Tag und Nacht gelebt hat. Und das aus den verschiedensten Gründen: Vielleicht zieht man wegen eines geliebten Menschen oder neuen Jobs um oder es ist der allererste Auszug aus dem Elternhaus. Gerade weil der Umzug solch eine große Bedeutung hat, muss er auch gut organisiert werden. Die Wohnung muss vorbereitet werden, vielleicht muss ein Umzugswagen besorgt werden, aber vor allen Dingen werden Kartons gebraucht. Diese können dabei gleich mehrerer Zwecke erfüllen: Gegenstände, die man auch in der neuen Wohnung immer dabei haben möchte, werden kurzfristig gelagert und dann zur neuen Wohnung transportiert. Dabei sollte der Schutz des Kartons und dessen Inhalts höchste Priorität haben. Tipps für den perfekten Umzug Eine gut durchdachte Planung ist Grundlage für den Umzug. Dazu gehört die Überlegung, welche Gegenstände alles mitgenommen werden sollen und wie diese dann den Räumen der neuen Wohnung zugeteilt werden. Bei der Beschaffung von Kartons sollten ebenfalls auf mehrere Details geachtet werden. Nicht jeder Inhalt passt in jeden Karton. Nicht umsonst wird deswegen zwischen etlichen Kartonarten und -größen unterschieden. Faltkartons beispielsweise bestehen aus ein- oder zweiwelliger Pappe, die den unterschiedlichsten Belastungen standhalten. Sie haben den großen Vorteil, dass man sie nach dem Gebrauch wieder auseinanderfalten und somit ganz leicht lagern und später wiederverwenden kann. Es gibt auch Spezialkartons, wie zum Beispiel Flaschenkartons oder Versandhülsen, aber auch Kantenschutz oder Luftpolsterfolien, die auf keinen Fall unterschätzt werden sollten. Viele Anbieter haben zusätzlich dazu auch noch Regale oder anderweitige Behälter im Angebot. Man sollte also nie vergessen, dass erst der geeignete Karton mit der passenden Größe einen sicheren Transport gewährleistet. Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Beschriftung der Kartons. Dadurch kann jeder direkt sehen, wohin die einzelnen Kartons gebracht werden müssen. Noch mehr Arbeit und Zeit kann man sich dadurch ersparen, indem man direkt Kartons mit vorgedruckten Etiketten bestellt. Zusätzliche Hilfsmittel wie Treppenkarren, Möbelroller und Stapelkarren ermöglichen den Transport von schweren Kartons in Treppenhäusern. Zusätzlich sollte zum Schutz des Inhalts auf die richtige Verschließung der Kartons mittels Klebeband geachtet werden. Somit gibt es viele Auswahlkriterien für den passenden Karton zu beachten. Deswegen wird auch oft eine persönliche Beratung angeboten, um den optimalen Karton zu finden und den perfekten Umzug durchzuführen.