Zierer Fassaden
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Prefa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Velux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Coverlam
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Intimsphäre wahren

So wird der Garten zu einem geschützten Gebiet

Was gibt es lästigeres als Nachbarn, die mehr Interesse am Leben der anderen finden als an sich selbst? Blicke über den Zaun können das Sonnenbad schnell vermiesen und dafür sorgen, dass auch der familiäre Grillabend nur noch halb so viel Spaß bereitet. Doch das müssen Sie nicht hinnehmen, denn mit ein paar wenigen Umbauarbeiten sorgen Sie nicht nur für ein schönes Ambiente im Garten, sondern gleichzeitig auch für den optimalen Sichtschutz.

Die Natur bietet Optionen

Die wohl beste Möglichkeit besteht darin, dass Sie sich einen Liguster kaufen. Diese laubabwerfende Hecke bietet Ihnen im Frühjahr und Sommer eine farbenfrohe Pracht im Garten und sorgt dafür, dass sich auch Insekten bei Ihnen wohlfühlen. Der schnelle Wuchs kann außerdem dafür sorgen, dass schon wenige Monate nach dem Einpflanzen genug Sichtschutz gewährt wird. Der Pflegeaufwand ist minimal, ein Liguster fühlt sich auf sonnigen Gebieten ebenso wohl, wie im Halbschatten. Selbst an den Boden hat er nur wenige Ansprüche, so dass Sie bei wenig Pflegeaufwand eine wirklich hübsche Hecke in Ihrem Garten anpflanzen können.

Sie mögen es ein wenig exotischer? Dann ist die japanische Stechpalme die optimale Hecke für Sie. Als Alternative zum klassischen Buchsbaum bringt sie erhebliche Vorteile mit sich. Der einzige Nachteil allerdings ist, dass japanische Stechpalmen langsamer wachsen als Eibe oder Liguster. Wenn Sie daher einen schnellen Sichtschutz benötigen, müssen Sie eine andere Wahl treffen. Der Vorteil besteht hingegen darin, dass die Stechpalme nicht nur resistent gegen alle Buchsbaum Erkrankungen ist, sondern zudem mit ihrer Pflegeleichtigkeit und ihrer Frostfestigkeit für jeden Gartentyp geeignet ist.

Steine als beschaulicher Sichtschutz

Auch Steine sind ideal dazu geeignet, um einen eleganten Sichtschutz zu zaubern. Sehr beliebt sind gefüllte Gittergefäße, die mit bunten oder einfarbigen Steinen dekoriert werden können. Entscheidend ist hier allerdings, dass die Gabione, wie der Drahtkorb noch genannt wird, eine breite Standfläche mitbringt, damit es nicht Unfällen kommt. Außerdem benötigen Sie zuvor ein Statiker Team, damit die Steinwand einen festen Halt aufweist.

Alternativ können Sie eine dauerhafte Mauer errichten lassen, allerdings sind hier einige bauliche Vorgaben zu beachten. Jedwede Veränderung des Grundstücks benötigt eine Baugenehmigung, außerdem müssen auch Ihre Nachbarn mit dem Bau einverstanden sein. Bevor Sie sich Ärger einhandeln, sollten Sie daher immer die Genehmigung der Grundstücksnachbarn einholen und sich außerdem bewusst machen, dass eine Mauer eine langfristige Veränderung ist.

Der Sichtschutz aus Holz als schnelle Lösung

Wenn es schnell gehen muss und Sie beispielsweise die Zeit überbrücken möchten, bis Ihre Hecke auf ansprechende Größe angewachsen ist, kommt ein Sichtschutz aus Holz in Betracht. Es muss sich hierbei nicht zwingend um einen fertigen Zaun handeln, Sie können mit robusten Balken ein individuelles Design auswählen und dies sogar durch die Integration von Pflanzen noch grüner gestalten. Auch die Kombination aus Holzzäunen oder Abdeckungen und Hecken hat sich bewährt.

Da eine komplette Einzäunung mit undurchsichtigen Holzbalken oft als beengend wahrgenommen wird, sind einzelne grüne Elemente dazwischen die ideale Lösung. Ob es sich um ein Heckenareal handelt oder um einen Rosenbogen, der die Enge auflockert, bleibt Ihrem Gusto überlassen.