So gestaltet man sein Wohnzimmer schöner
Das Wohnzimmer ist der Raum, der mit am häufigsten genutzt wird, egal ob es der gemütliche Filmeabend mit Familie oder Freunden ist oder eine Runde mit Gesellschaftsspielen. Das Wohnzimmer ist der Dreh- und Angelpunkt in fast jeder Wohnung. Aus diesem Grund bietet es sich an, diesem Raum hinsichtlich einer stilvollen Einrichtung besondere Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Nicht nur die Möbel sollten stilvoll zur Gesamtgestaltung passen, sondern auch die Dekoration sollte geschmackvoll gewählt werden. Auch die Wandfarben müssen zum sonstigen Inventar passen. So fühlt man sich gleich viel wohler.
Das Wohnzimmer optimieren
Wenn man sein Wohnzimmer umgestalten oder ganz neu einrichten möchte, kann man natürlich keine allgemeinen Maßstäbe setzen, wie das erfolgen soll, da jeder seinen eigenen Geschmack hinsichtlich einer stilvollen Einrichtung hat. Allerdings gibt es viele nützliche Tipps, mit denen man sich tolle Anregungen geben lassen kann, wie man sein Wohnzimmer modern und stilvoll einrichtet. Diese Regeln lassen sich in im Prinzip auf fast jedes Wohnzimmer übertragen. Mit der Einrichtungshilfe von Experten kann man sich auch von extern, beispielsweise durch Innenarchitekten hinzuziehen. Sie können aufgrund Ihrer langjährigen Gestaltungserfahrungen individuelle Gestaltungskonzepte mit dem Kunden ausarbeiten. Aber auch mithilfe von Katalogen kann man sich einen Eindruck verschaffen, wie bestimmte Einrichtungsgegenstände miteinander harmonieren können und so die Ausgestaltung schon vorab skizzieren.
Wohnzimmerfarbe - der Grundton für den Raum
Die Wandfarbe des Wohnzimmers sollte natürlich gut ausgesucht werden, da sie ja im besten Fall über Jahre bestehen bleibt und sie auch gut mit der geplanten Ausstattung harmonieren soll. So kann ein klassisches Rot bei passenden Möbeln in ähnlichen Farbtönen ein durchaus warmes und gemütliches Ambiente erzeugen. Aber auch ein einfaches Alpinaweiß tut es oft schon, da es sich immer recht neutral im Hintergrund hält. Manche wagen es auch mit unterschiedlichen Blautönen und kombinieren diese mit entsprechenden Möbeln, die sich farblich gut integrieren. Doch können bestimmte Farbauswahlen, am Ende auch negativ für das Raumambiente sein. So können Sie den Raum optisch kleiner erscheinen lassen oder ein ungemütliches Gefühl erzeugen, weil sie nicht gut abgemischt wurden.
Wohnzimmer neu gestalten
Das Wohnzimmer ist so, wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, im Regelfall der Raum in dem man sich die meiste Zeit innerhalb seiner vier Wände aufhält. Ob man nach der Arbeit eine Runde auf der Couch entspannen möchte, seine Gäste bewirtschaften oder mit der Familie am Mittagstisch zusammenkommt, das Wohnzimmer ist wohl der wichtigste Raum. Alle andern Zimmer in der Wohnung sind speziell für einen bestimmten Zweck ausgelegt und sind im Regelfall auch eher zweckmäßig ausgestaltet. So verzichtet man im Badezimmer und in der Küche meistens auf umfangreiche Deko. Das Wohnzimmer hingegen lässt seinem kreativen Gestalter dort deutlich mehr Spielraum, bei der Gestaltung durch hübsche Deko und schicke Möbel.
Der richtige Stil
Ob in einem rustikalen Landhausstil aus Holz und stilvollen Mustern aus Blumen oder der klassische Retro-Look mit einem dazu passenden Nierentisch und dazu ergänzenden Cocktailsessel oder auch einfach nur in einem modernen Industryal Look gestaltet. Bei der Auswahl des Stils sind einem fast keine Grenzen gesetzt. So kann der ganze Raum eher einem schlichten Einrichtungsstil folgen oder auch Elemente verschiedener Stile miteinander kombinieren. So lassen sich die alten Möbel der Großeltern durchaus ansehnlich mit modernen Einrichtungsgegenständen kombinieren. Um aber kein ungemütliches Gefühl zu erzeugen, sollte nicht zu viel in unterschiedlichen Farbkombinationen miteinander vermischt werden. Auch mit wenig Geld kann man in Outlets oder auch in Gebrauchtmöbelbörsen, schicke Wohnzimmermöbel und Dekors ergattern.
Die Wohnzimmercouch
Als aller Erstes sollte man sich Gedanken machen, welcher Stoff in welcher Farbe für die Wohnzimmercouch gewählt werden soll. Ebenso sollte ein dazu passender Sofatisch gewählt werden. Wenn es ein Stoffbezug sein soll, so bekommt man dort eine sehr große Auswahl, an unterschiedlichen Farben und Mustern, welche sich unterschiedlich in den Stil des Wohnzimmers integrieren lassen. Mikrofaserstoff sollte man wählen, wenn man es gerne pflegeleicht haben möchte. Sie eignen sich besonders gut, wenn sich Kinder oder Haustiere im Haushalt herumtreiben. In diesem Fall ist auch am besten eine Farbe zu wählen, auf der Flecken nach verschütteten Getränken oder auch Tierhaare nicht so schnell ins Auge fallen. Wer seine Couch gerne auf Körpertemperatur bringen will, der sollte zum Lederbezug greifen, muss sich aber darauf einstellen, es regelmäßig und intensiv pflegen zu müssen. So ziehen dort besonders leicht Körperflüssigkeiten oder auch Cremes in die Oberfläche ein und hinterlassen Flecken.
Unterhaltungstechnik
Ob es sich um den großen Flachbildfernseher, die multimediale Soundanlage oder den Computer handelt. Diese Gegenstände lassen sich mithilfe unterschiedlicher Möbelstücke in das Wohnzimmer integrieren. Sie sollten in jedem Fall farblich zur Technik passen, als auch zweckmäßig zur richtigen und sicheren Aufstellung beitragen.
