Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Peronda - ALCHEMY_IRON
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Kleinen Räumen einen schönen Flair verleihen

So gestalten wir unsere eigenen vier Wände

Viele Menschen leben in kleinen Wohnungen oder Wohnungen mit Dachschrägen, wo die Zimmer optisch noch kleiner wirken. Doch es gibt mittlerweile genug Möglichkeiten, die dazu beitragen, dass der Raum optisch größer wirken kann. Von der Art der Möbel, bis hin zu den ausgewählten Farben. Bei den Farben ist darauf zu achten, dass man Dunkles vermeidet. In kleinen Räumen sind meist wenige und kleine Fenster, wodurch relativ wenig Licht in diese hereinkommt. Eine dunkle Farbe würde diesen Prozess nur noch verstärken. Helle Farben können hingegen den Raum größer und freundlicher wirken lassen. Eingehendes Licht vom Fenster wird zudem noch reflektiert und schafft noch mehr Helligkeit. Bei bunten Farben sollte aber unbedingt darauf geachtet werden, dass maximal eine Wand in dieser Farbe gestrichen wird. Sind alle vier Wände in einer knalligen Farbe, kann dies schnell wieder beengend wirken. Auch mit Hilfe der Möbel kann bereits einiges erreicht werden. Sehr große Möbel sind in kleinen Räumen meist suboptimal. Im Wohnzimmer z. B. sollte auf ein riesiges Big Sofa verzichtet werden. Die Möbel sollten immer zur Größe des Raumes passen. Wer das nötige Kleingeld hat, kann sich natürlich Möbelstücke nach Maß anfertigen lassen. So kann beispielsweise ein Kleiderschrank mit einer schrägen Oberseite gebaut werden, sodass dieser perfekt unter eine Schräge passt und jeden Zentimeter an Platz optimal ausnutzt. Generell sind funktionale Möbel sehr sinnvoll in kleinen Räumen. Auch sollte man viel mit Regalen arbeiten, sodass der Boden so frei wie möglich bleibt. Den Balkon liebevoll gestalten Der Balkon ist immer ein kleines Highlight, vor allem bei kleinen Wohnungen. Oftmals wird dieser trotzdem vernachlässigt und am Ende sieht er eher nach einem ?Lost Place? aus. Doch bereits mit wenig Geld kann dieser gestaltet werden, sodass das Gesamterscheinungsbild enorm aufgewertet wird. Es hängt hierbei natürlich immer von der Größe ab. Bei einem etwas größeren Balkon kann man sich ohne Probleme auch nach Hängematten umschauen, um im Sommer relaxen zu können. Andernfalls sind Palettenmöbel immer noch total im Trend. Diese sind günstig und können individuell zusammengestellt werden, um dann als Couch und /oder Tisch zu fungieren. Ist der Platz für einen Tisch auch nicht vorhanden, gibt es Klapptische, welche am Rahmen vom Balkon befestigt werden können. Bei Bedarf kann man diese einfach ein- und ausklappen.