Zierer Fassaden
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Prefa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Velux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Coverlam
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Böden zum Verlieben

So finden Sie die richtige Bodenart

Sie schließen die Haustür zu Ihrem neuen Heim auf und betreten es. Im Flur schreiten Sie über einen eleganten Fliesenboden, dem selbst nasse Schuhe nichts anhaben können. Glänzend begrüßt er Sie und Ihre Gäste von nun an. Das gemütliche Wohnzimmer mit Essbereich ist mit einem qualitativ hochwertigen Parkett aus Massivholz ausgestattet. Das macht das Zimmer nicht nur besonders wohnlich, sondern lädt auch zum Verweilen ein. Hier werden sich viele erinnerungswürdige Momente abspielen: das Weihnachtsfest mit den Liebsten, das Abendessen mit Freunden oder einfach der gemütliche Filmabend. Egal wie oft Sie den Raum betreten, dem robusten Parkett werden Sie es nicht ansehen. Welches Zimmer Sie mit welchem Boden gestalten, das bleibt letztlich Ihrem eigenen Geschmack überlassen. Dennoch gibt es für jeden Raum Bodenarten, die sich besser und solche, die sich weniger gut eignen. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick.

Ein Rundgang durch Ihr neues Heim – welcher Boden für welches Zimmer?

Bauen Sie aktuell ein Haus, so warten viele Entscheidungen darauf, getroffen zu werden. Sobald das Haus steht, geht es an die Innengestaltung. Bevor Sie jedoch mit der Einrichtung beginnen können, haben Sie zunächst bei der Bodengestaltung die Qual der Wahl. Parkett, Laminat oder Vinyl: Wir zeigen, welcher Boden in welches Zimmer passt.

Parkett – Natur pur für Wohn- und Esszimmer

Fußwarm, in edler Optik und aus 100 Prozent Echtholz hergestellt, fügt sich der Parkettboden ideal in das Wohn- und Esszimmer ein. Obwohl er im höheren Preissegment angesiedelt ist, lohnt sich die Investition allemal. Denn ein Bodenbelag aus Parkett bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Das Holz reguliert die Feuchtigkeit und Temperatur in Ihren Zimmern und sorgt damit immer für angenehm warme Füße. Besonders pflegeleicht, robust und langlebig begleitet Sie ein Parkettboden ein Leben lang. Sollte in den vielen Jahren der Nutzung tatsächlich einmal ein Schaden entstehen, schleifen Sie ihn einfach ab. So sieht er im Handumdrehen wieder wie neu aus. Ob als Stab-, Mosaik- oder als Hochkantlamellenparkett: Der beliebte Holzboden lässt Wohnträume wahr werden. Welche verschiedenen Parkettarten es gibt, können Sie hier lesen.

Laminat – der Allrounder für Schlaf- und Kinderzimmer

Es ist in nahezu jedem Haus zu finden: Laminat gehört zu den beliebtesten Bodenbelägen auf dem Markt. In vielfältigen Designvarianten besticht es mit einer robusten Verarbeitung und nicht zuletzt mit einem wesentlich niedrigeren Kaufpreis als Parkett. In Schlaf- und Kinderzimmer machen Sie mit einem Laminatboden nichts falsch. Der Pflegeaufwand beschränkt sich auf ein Minimum. Sie sollten lediglich darauf achten, dass der Boden beim Wischen nicht zu nass wird. Andernfalls könnte er aufquellen. In Holzoptik jeder Art wie Eiche, Buche oder Ahorn ermöglicht Laminat eine moderne, individuelle Raumgestaltung.

Vinyl – grenzenlose Möglichkeiten für Bad und Küche

Jetzt fehlt nur noch der perfekte Bodenbelag für Küche und Bad. Vinyl bereitet Ihrer Suche ein Ende. Es gilt als besonders wasserresistent und pflegeleicht. Damit steht es dem Fliesenboden in nichts nach. Obendrein gilt es als gelenkschonend, trittschalldämmend und ist für Allergiker die optimale Lösung. Und auch in Sachen Design und Veredelung wartet der Vinylboden mit einer Vielfältigkeit auf, die kaum zu übertreffen ist. In Fliesen- oder Holzoptik, selbstklebend oder als Klick-Dielen: Mit Vinyl statten Sie in kürzester Zeit Ihr gesamtes Haus mit einem schicken Boden aus.

Jetzt kann es losgehen! Ihr neues Zuhause wartet darauf, von Ihnen gestaltet und eingerichtet zu werden. Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei.