Zierer Fassaden
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Cerpa Ceramica Oregon
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Traumimmobilie gesucht?

So finden Sie das passende Eigenheim für Ihre Familie

Der Traum von einer eigenen Immobilie ist bei vielen Menschen groß. Ob Haus im Grünen oder Stadtwohnung im Zentrum – von der Miete in das Eigentum zu wechseln, ist eine große Herausforderung. Wichtig ist, dass Sie klare Wünsche haben und sich vorab mit dem Immobilienmarkt auseinandersetzen.


Haus oder Wohnung – eine Frage der individuellen Vorlieben

Immobilien sind vielfältig. Bevor es mit der Suche nach dem Traumeigenheim losgehen kann, sollten Sie sich für einen Immobilientyp entscheiden. In erster Linie stellt sich hier die Frage: Haus oder Wohnung? Häuser haben natürlich ihren ganz eigenen Charme und sind gerade für Familien perfekt. Der große Vorteil hier ist ganz klar die Ruhe. Außerdem verfügen viele Häuser über einen eigenen großen Garten. Perfekt für die Kleinen zum Spielen und Toben. Wohnungen hingegen sind die ideale Wahl für alleinstehende Personen oder Pärchen. Natürlich soll das nicht bedeuten, dass Wohnungen nicht kinderfreundlich sind. Ganz im Gegenteil: es gibt auch Wohnungen, welche über mehrere Etagen und sogar kleine Gärten verfügen. Dies hat jedoch auch seinen Preis. Große Wohnungen im Stadtzentrum kosten nicht selten mehr als ein vergleichbares Haus am Land. Bei der Entscheidung zwischen Haus oder Wohnung stellt sich natürlich auch die Frage, wo man leben möchte? Personen, welche es eher auf das Land zieht, sollten sich eher für ein Haus entscheiden. Städter hingegen sollten besser zur Wohnung tendieren.


Lohnt sich die Investition in einen Altbau?

Egal, ob Haus oder Wohnung: ältere Immobilien sind in vielen Fällen günstiger als Neubauten. Dafür muss aber nicht selten auch einiges investiert werden. Die Renovierungsarbeiten kommen noch obendrauf. Da stellt sich natürlich die Frage: lohnt sich das überhaupt? Grundsätzlich kann es sich tatsächlich rentieren. Jedoch nur, wenn der Zustand der Immobilie dem Kaufpreis entspricht. Gerade wenn Sie ein älteres Haus kaufen möchten, sollten Sie sich dafür stets professionelle Hilfe suchen. Ein erfahrener Immobilienmakler in Kiel kann Sie vor teuren Fehlkäufen schützen, denn oft sind Schäden nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Fehlende Dämmung, Schäden an der Bausubstanz oder Asbest auf dem Dach machen aus dem vermeintlichen Schnäppchen eine teure Angelegenheit. Hier ist daher Vorsicht geboten. Zusätzlich lohnt es sich auch, ein Gutachten von einer unabhängigen Partei erstellen zu lassen. Zwar können Immobilienmakler den Wert der Immobilie schätzen. Wirkliche Klarheit gibt es jedoch nur mit einem Gutachten.


Online-Inserate mit Vorsicht genießen

Online-Inserate sind mehr als praktisch. Bequem vom Sofa lassen sich die neuesten Angebote einfach durchforsten. Hier sollten Sie jedoch immer mit einem kritischen Auge rangehen. Zwar sind Online-Inserate eine gute Möglichkeit, um einen groben Blick auf den Immobilienmarkt zu bekommen. Jedoch ersetzen sie keinesfalls den Rat eines Experten und schon gar nicht Besichtigungen vor Ort. Online-Inserate zielen natürlich darauf ab, schnell potenzielle Interessenten zu erreichen. Die Bilder und Angaben zur Immobilie wirken daher oft schon zu perfekt. Hier sollten Sie sich jedoch nicht täuschen lassen. Nicht selten sieht die Realität nämlich ganz anders aus. Online-Inserate sollten Sie daher nur mit Vorsicht genießen.