Zierer Fassaden
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Cerpa Ceramica Oregon
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Gartengestaltung

Schöne Ideen für einen aufgeräumten Garten

Der Garten ist die Oase auf jedem Grundstück. Allerdings können Gartenbesitzer nur dann die Atmosphäre genießen, wenn der Garten gut organisiert und aufgeräumt ist. Das muss nicht immer mit viel Arbeit verbunden sein. Mit ein paar gezielten Tipps und Tricks gelingt es, jeden Garten - ob groß oder klein - angenehm auszurichten.

Was ist nötig, damit ein Garten aufgeräumt erscheint?

Gärten gibt es in vielen verschiedenen Größen. Doch nicht nur in großen Gärten kann es von Vorteil sein, Ordnung zu schaffen. Mit einem Gartenhaus, in dem sich Regale oder Kisten sowie Gartengeräte und Kaminholz lagern lassen, gelingt es problemlos, eine gute Aufräumstrategie zu entwickeln. Es gibt jedoch noch viele weitere Möglichkeiten, um einen Garten ideal zu strukturieren und harmonischer zu gestalten.

Sitzgelegenheiten schaffen und trotzdem Ordnung ermöglichen

Den Mittelpunkt eines Gartens bildet oftmals die Terrasse oder der Ort, an dem Tisch und Stühle ihren festen Platz haben. Ob selbstgebaute Bänke, Designermöbel, Hocker oder Schaukelstühle - in den meisten Fällen kommen Polster zum Einsatz, um den Sitzplatz noch gemütlicher zu gestalten. Diese nützlichen Accessoires bestehen in der Regel aus Outdoor-Materialien, die verschiedenen Witterungseinflüssen problemlos standhalten können. Doch bei Starkregen, Frost und Schnee ist es sinnvoller, die Polster im Gartenhaus oder in Gartentruhen zu lagern. Dort liegen Kissen, Decken sowie Unterlagen geschützt und bleiben lange schön.

Hilfsmittel übersichtlich lagern

Harken, Spaten, Wasserschläuche und Schaufeln - es gibt viele nützliche Hilfsmittel im Garten, die jedoch gesammelt in einer Ecke für Chaos sorgen können. Um mehr Struktur zu bieten und eine Übersicht zu schaffen, ist es hilfreich, sämtliche Gartenaccessoires an Werkzeugwänden zu lagern. Das schützt die Tools vor Wind, Sonne und Regen und reduziert zudem die Verletzungsgefahr. Die Gartenwerkzeuge bleiben zudem lange erhalten und bekommen einen festen Platz. Idealerweise hält eine Hauswand oder ein Platz im Gartenhaus als Aufbewahrungsort her. An Haken oder Aufhängungen gelagert, behalten Gartenbesitzer den Überblick über ihre Gartenhelfer, die keine Stolpergefahren mehr darstellen.

Pflanztisch aufstellen

Ein Garten lebt von Pflanzen. Neben dem Rasen gibt es häufig Bäume oder Sträucher sowie Hochbeete und Kübel, in denen Blumen, Kräuter und andere Gewächse einen schönen Blickfang bilden. Um die Pflanzen zu arrangieren und zu pflegen, kann ein Pflanztisch sinnvoll sein. Dieser erhält einen festen Platz in der Nähe des Gartenhäuschens. Dort lassen sich Pflanzgefäße, Gartenhandschuhe, Dünger und Pflanzenschilder lagern und bei Bedarf direkt nutzen.

Rasenfläche sinnvoll nutzen

Der Rasenbereich nimmt in vielen Gärten den Großteil ein. Er kann zum Grillen, Bolzen, Spielen oder Erholen genutzt werden. Damit die Rasenfläche nicht zu vollstellt wirkt, ist es sinnvoll, hier ein wenig mehr Ordnung zu sorgen. Der mittlere Bereich ist für verschiedene Aktivitäten freizuhalten. Im Randbereich können Gartenmöbel, Spielgeräte für Kinder sowie ein Pool integriert werden. Wichtig ist, das Platzangebot genau abzuschätzen - somit erscheint der Garten nicht überfüllt, sondern wird vorteilhaft genutzt.

Ein Garten ist ein Platz voller Möglichkeiten. Er bietet Raum für die Natur und liefert Platz, um Sport zu machen, gemütliche Abende mit Freunden und Familie zu verbringen oder einfach zu entspannen. Um Ordnung in jedem Bereich zu gewährleisten, ist es ratsam, Gartengeräte und Utensilien einen festen Platz zu schenken. Der Garten wirkt dementsprechend immer aufgeräumt und liefert eine angenehme Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.