Schnell montiert, viele Jahre Sicherheit
Rauchwarnmelder mit besonderen Merkmalen
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen, das gilt gerade auch in seinen eigenen vier Wänden. Weil Rauchwarnmelder Lebensretter sind und dazu beitragen, dass Jung und Alt sich zu Hause sicherer fühlen, sind sie mittlerweile in nahezu allen deutschen Bundesländern Pflicht - und zwar zu Recht! Also auf gehts! Wer jetzt noch keinen Rauchwarnmelder installiert hat, sollte dies schnellstmöglich nachholen. Die Scheu vor aufwändigen Bohr- und Schraubarbeiten ist dabei unbegründet. Zum Beispiel lässt sich der Jung Rauchwarnmelder dank eines zertifizierten Magnet-Klebe-Systems ohne besondere handwerkliche Kenntnisse an der Decke anbringen. Die Montage gelingt jedem Bauherren und Vermieter innerhalb weniger Minuten: Einfach Klebestreifen abziehen, Magnetträger fest an die Decke drücken, Rauchwarnmelder aufsetzen - und schon haftet der kleine Schutzengel dauerhaft. Leichter könnte die Montage des Geräts nicht sein. Mit ähnlich minimalem Aufwand ist auch die Wartung des Jung Rauchwarnmelders verbunden. Seine integrierte Lithiumbatterie hat eine Lebensdauer von zwölf Jahren: Die Bewohner müssen sich somit weder regelmäßig um einen Batteriewechsel kümmern noch sich Sorgen machen, dass der praktische Lebensretter im Ernstfall ausfällt. Seine Funktionalität überprüft das Gerät einmal pro Minute selbstständig. Für die manuelle Wartung dient die gesamte untere Gehäuseabdeckung als Prüf-/Stopp-Taste: Da wohl die wenigsten Menschen den Jung Rauchwarnmelder an der Decke mit der Hand erreichen, kann der Test kinderleicht und barrierefrei auch mithilfe eines Besenstiels durchgeführt werden. Einfach drücken, prüfen, sicher sein! Ein 88 Dezibel lauter Quittierungston bestätigt die Funktionstüchtigkeit. Ob Schlaf- oder Kinderzimmer, Flur oder Küche: Brandschutzexperten empfehlen die Montage eines Rauchwarnmelders in allen Räumen. Vor allem in der Küche sorgt der Lebensretter einfach und verlässlich für viel Sicherheit. Der Jung Rauchwarnmelder wurde hierzu extra mit einem modernen Zwei-Kammer-System ausgestattet, mit dem er zwischen gefährlichem Rauch und harmlosem Wasserdampf unterscheiden kann. Seine spezielle Bi-Sensor-Prozessor-Technologie schlägt außerdem bei auffälliger Hitzeentwicklung wie sie bei Schwelbränden entsteht an. Weitere Informationen unter www.jung.de.

Mehr vom Anbieter