Zierer Fassaden
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Prefa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Ceracasa - Brave
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Bilder in Szene setzen

Räume gestalten und verschönern

Die Gestaltung der Wohnung und des Hauses lässt sich heutzutage auf vielerlei verschiedene Art und Weise bewerkstelligen. Denn es gibt mittlerweile einen gigantischen Pool aus unterschiedlichsten Werkzeugen und Hebel, die man bedienen und nutzen kann. Dazu zählt auch die dekorative Wandgestaltung. Und diese lässt sich heute ganz einfach mit schönen Gemälden und Bildern durchführen.

Farbgestaltung, Design und auch die Art und Weise bestimmte Gemälde und Porträts womöglich zum Ausdruck bringen zu können und sie so zu verewigen. Dazu ein schöner Rahmen und schon hat man eine äußerst individuelle und außergewöhnliche Wandgestaltung geschaffen. Das Ganze kann dann noch durch Bilderrahmen, die passend zur Wohnungseinrichtung konfiguriert werden getoppt werden.

Rahmen zur Wohnungseinrichtung

Die Wohnungseinrichtung ist meist sehr individuell und nach den persönlichen Geschmacksrichtungen gestaltet. Das Sofa, die Schrankwand, das Regal, die Kommode, oder das Sideboard, der Wohnzimmertisch, die Küche, das Bad und Schlafzimmer oder Kinderzimmer. Jedes Zimmer zeichnet sich meist durch seinen ganz besonderen Charme der Gestaltung aus. Und auch hier spielt die jeweilige Wandgestaltung eine nicht ganz unwesentliche Rolle. Das schönste Gemälde und Bild allerdings, kann nur in einem passenden Rahmen wirklich zur Geltung kommen. Und genau hier kann man dazu übergehen, das Lieblingsbild ganz einfach in die richtige Rahmung zu bringen.

Dabei ist es sehr hilfreich, den Bilderrahmen konfigurieren zu lassen. Das funktioniert recht einfach und kann schnell sowie unkompliziert vonstatten gehen. So kann man dann den Rahmen passend zur Einrichtung gestalten lassen und schon schafft man ein einzigartiges Kunstwerk für die Wand.

Raumgestaltung clever lösen

Je nachdem, wie man welche Bilder nebst Rahmen einsetzt und aufhängt, kann eine Wand größer und länger erscheinen, oder auch niedriger und gedrungener. Wer beispielsweise eine Wohnwand in einem Altbau mit Bildern bestücken und schmücken möchte, sollte auf möglichst breite und recht große Bilder setzen. Sie lassen die hohen Decken niedriger wirken und die jeweilige wand länger. Kleine Räume und niedrige Zimmerdecken können geschickt optisch vergrößert werden, indem man eine Reihe von unterschiedlich großen Bildern in einer bestimmten Anordnung an eine Wand bringt. So können quasi ganze Bildserien an die Wand gebracht werden, die auf sich wirken lassen und den Raum größer erscheinen lassen und die gewünschte aber nicht vorhandene Deckenhöhe vortäuschen.

Auch lange Flure können mit Bilderserien bestückt werden, die dann vom Besucher während des Gangs ins Wohnzimmer beispielsweise bestaunt werden können. Auch die Aufhängung und Anbringung der Bilder selbst kann unterschiedlich wirken. Denn hängt man beispielsweise Leinwände oder auch nicht gerahmte Bilder an neutral gefärbten Fäden oder Seilen auf, so sieht es für den Betrachter so aus, als würden sie freischweben. Natürlich sollte man bei solchen Entscheidungen auch immer überlegen, was der Zweck eines bestimmten Raumes ist. Schließlich sind bei einem Esszimmer beispielsweise andere Maßstäbe anzulegen, als etwa beim Kinderzimmer.

Lichteffekte nutzen

Licht spielt eine wesentliche Rolle bei der Raumgestaltung. Denn wenn man beispielsweise das eine oder andere Gemälde oder Bild clever ausleuchtet, ergibt sich eine ganz andere Ansicht und Perspektive. So können an der Seite angebrachte Strahler pointiert ihr Licht entfalten und das Gemälde ausleuchten, wie auch Strahler, die oberhalb und unterhalb angebracht sind. Es gibt sogar spezielle Lampen und Birnen, die echte und antike Gemälde zwar anstrahlen können, ihr Licht aber extrem soft ist.