Erfurt
ERFURT
Wände zum wohlfühlen
Wohngesunde Strukturtapeten

PVC-freie Vliestapeten mit Strukturschaum auf Wasserbasis kreieren coole Looks in gesunder Wohnumgebung

Wer sein Zuhause neugestaltet, verfolgt mehr als nur den Gedanken an eine visuelle Veränderung. Auch das Bedürfnis nach wohngesunden und ökologischen Produkten nimmt zu. Frischer Look? Ja, aber bitte ohne Schadstoffe, ohne fragwürdige Zusätze und ohne schlechtes Bauchgefühl in Sachen Umwelt. Bei der Wandgestaltung wird da keine Ausnahme gemacht. Im Gegenteil: Aufgrund ihrer großen Flächen beeinflussen Wände nachhaltig das Raumklima – und zwar je nach Tapetenwahl zum Positiven oder Negativen.

Auf PVC-freie Strukturtapeten achten
Nur wie trennt man im riesigen Angebot die Spreu vom Weizen – v. a., wenn es ausdrucksstarke Tapeten mit echtem Wow-Effekt sein sollen? Denn diese sind wegen ihrer expressiven Wirkung beliebt, haben aber oft zweifelhafte Begleiter im Gepäck. Allen voran PVC – ein Kunststoff, der zwar für die aufgebrachte Struktur sorgt, aber aufgrund enthaltener Weichmacher und Lösungsmittel als sehr bedenklich gilt. Die gute Nachricht: Es geht auch anders. Wandprofi Erfurt liefert mit seinem Strukturvlies-Sortiment vielseitige Tapeten, die sowohl effektvolle Wände entstehen lassen als auch völlig frei von PVC und anderen schädlichen Inhaltsstoffen sind. Wie das geht? Ganz einfach: Der Strukturschaum bei Erfurt wird auf Wasserbasis hergestellt – und noch dazu auf einen Vliesträger aufgetragen, der zu 100 % aus Recyclingfasern besteht.

Leicht tapeziert, flexibel gestaltet
Weiterhin verfügt der Vliesträger über eine glatte, leicht zu verarbeitende Rückseite, wodurch die atmungsaktiven Vliese ganz easy an die Wand kommen. Einfach Kleister auf die Wandfläche, Tapete drankleben, fertig! Während die Basic-Varianten dann nach dem Tapezieren mit der gewünschten Farbe gestrichen werden, sind die kratzfesten Premium-Strukturvliese bereits weiß vorgestrichen. Wer mag, kann diese aber ebenfalls überstreichen, und das sogar mehrfach. So legt man nicht nur die Grundlage für eine gute Raumluft, sondern auch für ein flexibel gestaltbares Wohnumfeld.