Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Peronda - ALCHEMY_IRON
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Individueller Außenbereich

Pflasterklinker in verschiedenen Formaten erzeugen spannende Effekte

Der Außenbereich wird auch als Visitenkarte des Hauses bezeichnet - wenig überraschend also, dass die Einrichtung der eigenen vier Wände bereits vor der Eingangstür beginnt. Da Einfahrten, Vorgärten und Co den verschiedensten Wetterbedingungen ausgesetzt sind, empfiehlt es sich, auf ein pflegeleichtes und langlebiges Material zurückzugreifen. Hier sticht ein Baustoff hervor: der Pflasterklinker! Das hundertprozentige Naturprodukt ist dank seiner rustikalen Herstellung bestens für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Das Unternehmen CRH Clay Solutions produziert Pflasterklinker ohne künstliche Farbzusätze und Engoben. Ganz neu im Programm: der Milano O. FormatMIX. Diese in zeitlosem Schwarz gehaltene Serie überzeugt durch ihre Vielfalt bei der Verlegung - der Kreativität des Bauherrn sind keine Grenzen gesetzt. In zwei Verlegegruppen, innerhalb derer die Formate kombinierbar sind, - verfügbar in 160/80/52, 160/160/52, 240/160/52 und 200/100/52, 200/150/52, 300/100/52 Millimetern - vermag Milano O. sowohl Leben als auch Ruhe im Außenbereich zu erzeugen und eignet sich sogar für Treppen. "Wir gehen bei diesem FormatMIX auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein. In den letzten Jahren wurde häufig nach kleinen und größeren Maßen gefragt, die sich miteinander mischen und gleichzeitig verlegen lassen", so Geschäftsführer Helge Behrens. Ein echter Hingucker ist die 300er-Variante, die nicht nur brandneu, sondern auch beidseitig verlegbar und damit besonders flexibel ist. Milano O. wird im Strangpressverfahren hergestellt. Nachdem das Tonmaterial aus der Grube angeliefert, zerkleinert und gemahlen wurde, wird der feucht verpresste Tonstrang in die entsprechenden Formate geschnitten und getrocknet. Nach dem Trocknen der Rohlinge wird der spätere Pflasterklinker in einem Ofen mehrere Tage bei aufsteigenden Temperaturen gebrannt, bis er die Höchsttemperatur von bis zu 1.200 Grad erreicht. Der gesamte Herstellungsprozess dauert ungefähr 14 Tage; am Ende stehen hochfeste Pflasterklinker für die Ewigkeit. Ebenfalls erwähnenswert: AKA-Klinker von CRH Clay Solutions weisen überdurchschnittliche Werte im Bereich der Wasseraufnahme auf, was sich besonders bei den heftigen Regenfällen, die in den letzten Jahren vermehrt auftraten, auszahlt. Alle Details gibt es unter www.akaklinker.de.