Nicht zu teuer kaufen!
Objektive Gutachter unterstützen bei der Investition ins Eigenheim
Seit geraumer Zeit sind die Zinsen für Baugeld sehr niedrig, was viele Menschen zum Hauskauf animiert. Wenn sie das Marktgeschehen eine Weile verfolgen, bemerken sie jedoch, dass die Immobilienpreise stark angestiegen sind – schlicht, weil die Nachfrage wegen der günstigen Finanzierung steigt. Bei dieser Entwicklung ist es für die Interessenten schwierig, den tatsächlichen Wert eines Gebäudes einzuschätzen. Hilfe bieten objektive Gutachter, die beim Hauskauf von A bis Z begleiten und beratend zur Seite stehen.
Die Sachverständigen von Der Hausinspektor schützen die Kaufinteressenten davor, einen zu hohen Preis für ihr Wunschhaus zu zahlen, indem sie dieses vor der Vertragsunterzeichnung gründlich auf bauliche Mängel und seinen Wert überprüfen. Gibt es Schwächen wie feuchte Wände, eine fehlerhafte Abdichtung oder Schimmel, deren Behebung im Nachhinein gravierende Kosten verursachen würde? Wie ist der energetische Zustand der Immobilie? Und wie verlässlich ist überhaupt die Bausubstanz? Fragen wie diese beantworten die Spezialisten dem Laien umfassend. Mit ihrer professionellen Bewertung als Grundlage ermitteln sie anschließend den genauen Wert des Objekts – unter Rücksichtnahme auf dessen Größenordnung und Lage. Zudem spielen etwaige Einträge in Grundbuch und Baulastenverzeichnis in ihre Kalkulation mit ein. Dadurch wissen Käufer genau, was auf sie zukommt. Mit diesen Argumenten unterstützt sie der Gutachter auch bei den Preisverhandlungen und betreut sie bis zum Notartermin. Käufer können so eine sichere Kaufentscheidung treffen und wissen, dass sie nicht über den Tisch gezogen werden – oder können von einer Investition absehen. Wie die Hausinspektoren, die in einem bundesweiten Netzwerk agieren, dabei profitieren? Anders als bei Maklern errechnet sich ihr Honorar nicht am Kaufpreis der Immobilie, sondern auf der in Relation zum Angebotspreis erzielten Ersparnis. Es wird, mit Ausnahme von einer geringen Grundgebühr, nur fällig, wenn die Immobilie tatsächlich gekauft wird. Diese Handhabung ist für beide Seiten fair. Weitere Informationen und den Kontakt zum nächsten Hausinspektor gibt es bei der kostenlosen Hotline 0800 9966332 und im Internet unter www.der-hausinspektor.de.
Mehr zum Thema