Montagefreie Alarmanlage sorgt für ganzjährige Sicherheit
(epr) Einbrüche und Ausgangsbeschränkung – passt das überhaupt zusammen? Seit Beginn der Corona-Pandemie steht fest: Die Zahl der Einbruchsdiebstähle ist deutlich gesunken. So meldete das nordrhein-westfälische Innenministerium im Juli 2020 einen Rückgang von knapp 30 Prozent. Doch mit den dunklen Jahreszeiten Herbst und Winter war wieder ein Anstieg zu erkennen – wenn auch kleiner als in den Jahren zuvor. Fakt ist also: Es lohnt sich weiterhin, in clevere Sicherheitstechnik zu investieren, um sein Zuhause rund um die Uhr zu schützen.
Effektive Bublitz Alarmanlagen beeindrucken mit Raumluftmessungen
Die Alarmanlage der Firma Bublitz nutzt im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten die Raumluft (Resonanzfrequenz) als Übertragungsmedium. So kann man Bereiche über mehrere Etagen mühelos überwachen – in einem Umfang von 50 bis zu 1.000 Quadratmetern! Das hat den Vorteil, dass bei einem mehrstöckigen Haus nicht nur das Erdgeschoss gesichert ist, sondern auch die Balkontür, die gern zum Einstiegsziel wird. Durch die innovative Technik führt der Einbruchversuch zur sofortigen Alarmauslösung und die Bewohner werden über Handy benachrichtigt, wenn sie nicht zu Hause sind.
Schnelle und unkomplizierte Installierung der Alarmanlage
Dank der schnellen und unkomplizierten Installierung müssen keine Kabel verlegt oder Löcher gebohrt werden. Zum Anschließen des Alarmsystems genügt lediglich eine Steckdose. So kann das Sicherheitssystem selbst bei einem Wohnungswechsel mitgenommen und von einem Bublitz-Mitarbeiter erneut kalibriert werden.