Zierer Fassaden
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Prefa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Ceracasa - Brave
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Mehr Gemütlichkeit schaffen

Mit diesen Tricks gelingt es

Das eigene Haus oder die eigene Wohnung bieten viel Raum zur Entfaltung. Gäste werden oft eingeladen und die Dekoration wird immer der Saison angepasst. Dennoch scheint etwas zu fehlen. Vielen Haus- und Wohnungsbesitzern gelingt es trotz aller bisherigen Bemühungen nicht, ein gemütliches Ambiente zu schaffen. Trotz neuer Möbel, neuen Wandfarben und allerlei angesagter Deko will es einfach nicht gelingen, einladende Räumlichkeiten zu schaffen.

Tatsächlich geht es vielen Menschen so. Beinahe halbjährlich werden die Möbel umgestellt und weitere Versuche unternommen, um den Look anzupassen. Leider bringt das alles wenig, wenn die entscheidenden Faktoren für die Gemütlichkeit nicht gegeben sind. Bewusst müssen Orte geschaffen werden, die als eine Art Leinwand für die eigene Kreativität fungieren. Ein Beispiel für einen solchen Ort befindet sich nicht im Haus, sondern davor. Die Rede ist von der Terrasse. Das Terrassenholz sorgt allein durch seine Farbe und seine Beschaffenheit dafür, dass man sich sofort wohlfühlt. Vielerorts ist zu beobachten, dass natürliche Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen wieder auf dem Vormarsch sind. Das Terrassenholz ist robust, belastbar und es sieht einfach wesentlich schöner als Varianten aus Kunststoff aus. Es geht also um die Materialität und die Beschaffenheit wesentlicher Elemente im Haus, die zum Faktor Gemütlichkeit beitragen. Was draußen das Terrassenholz ist, das sind im Inneren des Hauses die Holzdielen. Fliesen sind kalt, Holz hingegen hat immer einen warmen Charakter. Auf Holz geht man gerne barfuß, während man bei Fliesen lieber zu den Hausschuhen greift.

Elemente, die das Leben bereichern

Moderne Baustile, die auf Glas und Sichtbeton setzen, schinden auf jeden Fall großen Eindruck. Doch nicht immer sollte man aufgrund des Designs auf die Gemütlichkeit verzichten. Ein Haus muss ein Ort sein, der einen in jeder Lebensphase und Situation willkommen heißt. Es kann ein einfaches Element wie ein Kaminofen sein, das für den Unterschied in einem Raum sorgt. Das Feuer, sein Geruch, das Knistern des Holzes und natürlich die Wärme - ein einfacher Ofen spricht so viele Sinne an. Um die Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden einkehren zu lassen, braucht es Materialien, die Wäre und Geborgenheit ausstrahlen. Das sind zumeist Dinge, die sich in der Natur finden lassen. Echte Wolle, Holz, Ton und auch Pflanzen - das sind die Dinge, die Räume wirklich bereichern und dafür sorgen, dass man sich schon jedes Mal, wenn man von der Arbeit nach Hause kommt, auf sein Zuhause freut.

Außerdem ist es so, dass die soeben beschriebenen Materialien in keiner Weise einen Gegensatz zu den aktuell angesagten Wohntrends bilden. Ganz im Gegenteil ist es so, dass langsam wieder mehr Natürlichkeit zugelassen wird. Die Losgelöstheit von der Natur und seinen Elementen ist es, die dafür sorgt, dass sich Menschen von ihrem eigenen Zuhause entfremden. Das eigene Wohlbefinden und die Gemütlichkeit müssen bei einem Haus immer an erster Stelle stehen. Die meiste Zeit des Lebens verbringt man zu Hause. Von daher muss man sich einen Raum schaffen, der genau den eigenen Vorstellungen entspricht. Natürlich kann an sich von allerlei Trends inspirieren lassen, doch am Ende soll man auf sein Herz hören und die Entscheidungen treffen, die einem guttun. Gelingt einem das, dann klappt es auch ganz bestimmt mit der lange sehnsüchtig vermissten Gemütlichkeit.