Lautlos und hygienisch staubsaugen
Mehr Komfort dank Zentralstaubsauger
Hausarbeit wie Putzen oder Staubwischen macht nur den wenigsten so richtig Spaß. Doch wenn die Staubmäuse sich in den Ecken sammeln und jeder Windstoß einen wahrhaften Sandsturm verursacht, ist es an der Zeit, wieder einmal den Staubsauger zu schwingen. Diese anstrengende Arbeit ist nicht nur laut, sondern hinterlässt oft Spuren: Knallt der schwere Staubsauger gegen eine Ecke, bleiben im Nu hässliche Spuren oder der Putz bröckelt gar von der Wand.
Komfortabel staubsaugen mit Zentralsystem
Die bequeme Alternative zum Herumwuchten eines unhandlichen Staubsaugers ist der Einbau eines Zentralstaubsaug-Systems, beispielsweise das Modell Allaway von Heinemann. Die Vorteile eines solchen Systems sind überwältigend: Das Zentralgerät ist im Keller verstaut und im Wohnraum nicht zu hören. Vorbei die Zeiten, in denen Türglocke oder Telefon unbeantwortet blieben, weil das Geräusch des Staubsaugers alles übertönte. Auch das Schleppen und Ziehen ist vorbei, der handliche Saugschlauch wird einfach in die Dose gesteckt und schon kann es losgehen. Wände und Möbel bleiben verschont, und niemand muss sich mehr verheben, um die Wohnung staubfrei zu bekommen.
Doch der größte Pluspunkt des Zentralsaugers ist seine Effektivität. Während herkömmliche Staubsauger den Staub umwirbeln und neu verteilen, hat der Staub beim Zentralsystem keine Chance mehr. Direkt durch den Schlauch gelangt er ins Zentralgerät und kann nicht mehr an die Raumluft abgegeben werden. Muffiger Geruch und schlechte Luft nach dem Saugen gehören so der Vergangenheit an. Dadurch können auch Allergiker erleichtert aufatmen – das Zentralsaugsystem entfernt Milbenkot und andere Allergene zuverlässig aus jedem Raum, ohne sie aufzuwirbeln. Die gefilterte Abluft gelangt direkt ins Freie und belastet das Raumklima nicht mehr. So sorgt der Zentralstaubsauger für saubere Räume und gesunde Atemluft ganz ohne Schleppen und Ziehen. Weitere Informationen zum Einbau des Zentral-Staubsaugsystems in Neubauten oder Bestandsbauten gibt es unter www.allaway-epr.de.
Komfortabel staubsaugen mit Zentralsystem
Die bequeme Alternative zum Herumwuchten eines unhandlichen Staubsaugers ist der Einbau eines Zentralstaubsaug-Systems, beispielsweise das Modell Allaway von Heinemann. Die Vorteile eines solchen Systems sind überwältigend: Das Zentralgerät ist im Keller verstaut und im Wohnraum nicht zu hören. Vorbei die Zeiten, in denen Türglocke oder Telefon unbeantwortet blieben, weil das Geräusch des Staubsaugers alles übertönte. Auch das Schleppen und Ziehen ist vorbei, der handliche Saugschlauch wird einfach in die Dose gesteckt und schon kann es losgehen. Wände und Möbel bleiben verschont, und niemand muss sich mehr verheben, um die Wohnung staubfrei zu bekommen.
Doch der größte Pluspunkt des Zentralsaugers ist seine Effektivität. Während herkömmliche Staubsauger den Staub umwirbeln und neu verteilen, hat der Staub beim Zentralsystem keine Chance mehr. Direkt durch den Schlauch gelangt er ins Zentralgerät und kann nicht mehr an die Raumluft abgegeben werden. Muffiger Geruch und schlechte Luft nach dem Saugen gehören so der Vergangenheit an. Dadurch können auch Allergiker erleichtert aufatmen – das Zentralsaugsystem entfernt Milbenkot und andere Allergene zuverlässig aus jedem Raum, ohne sie aufzuwirbeln. Die gefilterte Abluft gelangt direkt ins Freie und belastet das Raumklima nicht mehr. So sorgt der Zentralstaubsauger für saubere Räume und gesunde Atemluft ganz ohne Schleppen und Ziehen. Weitere Informationen zum Einbau des Zentral-Staubsaugsystems in Neubauten oder Bestandsbauten gibt es unter www.allaway-epr.de.
Mehr zum Thema