Zierer Fassaden
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Prefa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Ceracasa - Brave
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Praktische Küchenhelfer

Kleine Maschinen für eine schnellere Arbeit

Gebrannte Mandeln und Kuchen, Suppen und Püree – es gibt zahlreiche Rezepte in der Küche, bei denen Küchenhelfer für eine kürzere Zubereitungszeit sorgen. In den letzten Jahren sind Küchenmaschinen in die Haushalte eingezogen und unterstützen dabei, die Rezepte noch schneller umsetzen zu können. Aber welche Küchenhelfer dürfen bei der Einrichtung wirklich nicht fehlen?

Die Kaffeemaschine – für Kaffeeliebhaber ein Muss

Wer gerne einen guten Kaffee trinkt, der kann auf eine Kaffeemaschine nicht verzichten. Das ist bereits seit Jahren ein ungeschriebenes Gesetz. Inzwischen sind nicht mehr nur die einfachen Filtermaschinen ein Highlight. Vollautomaten sind in zahlreichen Küchen zu finden. Hier kann in den eigenen vier Wänden ein geschmackvoller Kaffee gezaubert werden. Die Auswahl ist so groß, dass es für jeden Geschmack die passende Maschine gibt. Sowohl optisch als auch von der Ausstattung her ist dies ein Highlight.

Die Knetmaschine – Teige noch leichter zubereiten

Für die Zubereitung eines Teigs ist zwar nicht viel Aufwand, aber doch Kraft notwendig. Die Rührmaschine ist ein Küchenhelfer, der hier einen großen Teil der Arbeit abnehmen kann. Es gibt die Handmaschinen und die elektronischen Küchenmaschinen. Gerade die Knethaken spielen eine große Rolle, denn klebrige Teige, beispielsweise für Brot, können sehr hartnäckig sein. Viele Hersteller bieten die Knet- und Rührmaschinen heute in einem ansprechenden Design an. Gerade auch der Vintage-Look sorgt bei der Einrichtung der Küche für eine echte Besonderheit.

Die Küchenmaschine – der Alleskönner in der Küche

Küchenmaschinen haben eine beeindruckende Größe und bei der Frage, ob sie bei der Einrichtung der Küche zum Einsatz kommen sollten, hat daher auch der Platz einen Einfluss. Fakt ist aber, dass eine Küchenmaschine ein umfassender Helfer ist. Je nach Modell ist sie sogar in der Lage, Lebensmittel anzubraten, Suppen zu kochen oder Grießbrei zuzubereiten. Gerade dann, wenn täglich viel Arbeit in der Küche anfällt, ist dies natürlich praktisch.

Der Einfluss auf die Einrichtung

Bei der Entscheidung, welche Helfer in die Küche einziehen sollen, ist das Design wichtig. Welche Farbe hat die Küche? Wie gut harmoniert das Design der Maschine mit dem Stil der Küche? Wie viel Arbeitsfläche bleibt noch bestehen? Immerhin ist die Küche der Raum, der durch Gemütlichkeit und Pragmatismus geprägt ist.