Zierer Fassaden
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Prefa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Fanal - ArtWood creme
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Wohnbereich gestalten

Kleine Deko-Tipps mit großer Wirkung

Dekoartikel machen ein Zuhause einzigartig und individuell. Wichtig ist es jedoch, ein klares Konzept zu verfolgen und zu verhindern, dass die eigenen vier Wände überladen aussehen. Die folgenden Dekotipps sind eine große Hilfe bei der Gestaltung des eigenen Wohnbereichs und eignen sich für ganz unterschiedliche Zimmer.

Unschöne Haushaltshelfer ersetzen

Es gibt zahlreiche praktische Haushaltshelfer, die optisch allerdings wenig hermachen. Diese lassen sich wunderbar ersetzen. So fallen Lebensmittelpackungen weg, wenn die einzelnen Speisen in attraktive Vorratsdosen umgefüllt werden. Spülmittel, Waschmittel und Seife können in kreative und ansprechende Gefäße umgefüllt werden, die trotzdem eine hohe Nutzerfreundlichkeit bieten. Für die Küche stehen diverse Schneidbretter mit attraktiven Designs zur Auswahl. Durch die Kombination der einzelnen Helfer wird eine ganz eigene Atmosphäre in der Wohnung erzeugt.

Türen dekorieren

Türen bieten reichlich Platz und Gelegenheit, um Dekorationen daran anzubringen. Einige montieren ein Mobilé daran, andere gestalten sie mit Bildern oder Folien. Ebenfalls ratsam ist es, hochwertige Türbänder zu nutzen. Diese sind auf den ersten Blick nicht zu erkennen, haben aber eine hohe Wirkung. Sie sorgen dafür, dass Türen sanft geöffnet und geschlossen werden. Viele Türen sind Weiß gehalten und gewinnen durch Farben an Attraktivität. Aber auch farbige Modelle oder Holztüren können durch zusätzliche Farbakzente aufgewertet werden.

Ein minimalistisches Dekorationskonzept verfolgen

Beim Dekorieren ist weniger oft mehr. Es wirkt wenig ansprechend, wenn ein Raum überladen ist. Deswegen sollten Dekorationsartikel nur gezielt und punktuell eingesetzt werden. Außerdem ist es wichtig, dass die einzelnen Komponenten ein großes Ganzes ergeben und zum restlichen Stil des Zimmers und der Wohnung passen. Es bietet sich daher an, ein individuelles Raum- und Dekorationskonzept zu erstellen und zielgerichtet umzusetzen. Hierbei ist es möglich, jedem Raum eine individuelle Note zu geben oder dafür zu sorgen, dass alle Zimmer stilistisch perfekt zueinander passen.

Fazit

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um das eigene Zuhause individuell und ansprechend zu gestalten. Hierbei kommt es auf ein klares Dekorationskonzept an. Es ist nicht sinnvoll, alle schönen Dinge zu kaufen und miteinander zu kombinieren. Stattdessen sollten sie aufeinander abgestimmt werden und so designt sein, dass an ihnen der persönliche Stil und Geschmack deutlich wird.