Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Peronda - ALCHEMY_IRON
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Back to the roots

Hochwertiges Handy im Retro-Design der 60er-Jahre

Ob in der Mode, der Musik oder bei Möbeln: Seit jeher ist die Bezugnahme auf frühere Stile ein Grundprinzip der künstlerischen Weiterentwicklung. Dieses gestalterische Mittel macht auch vor dem Objekt nicht Halt, das heute aus dem Alltag kaum wegzudenken ist und oft genug selbst Design-Trends setzt: dem Telefon beziehungsweise Handy. Nur mobil telefonieren war gestern. Heute muss es ein internetfähiges Smartphone mit Touch­Screen sein, wird uns von vielen Medien eingeredet. Viele vermissen das gute Gefühl, das man früher beim Telefonieren hatte. Dieses kann man sich jetzt mit dem voll funktionsfähigen Handy in Form eines klassischen 60er-Jahre-Telefons ans Ohr holen. Es ist ausgestattet mit surrender Wählscheibe, echter Metallklingel mit Schwungmagnet und Ringelschwanzkabel zum Hörer. Das Telefon ist das perfekte Understatement. Mit ihm telefoniert man in jeder Lebenslage gerne. Dank acht kraftvollen Farben ist für jeden Geschmack etwas dabei. Trotz Retro-Design muss sich die Technik nicht verstecken: Das Innenleben des komplett in Deutschland entwickelten und designten Telefons ist hochmodern. Auch der Coolness-Faktor kommt nicht zu kurz: Das, was aussieht wie ein nicht tragbares Festnetztelefon aus Großmutters Zeiten, lässt sich wie jedes Handy bequem tragen und kann tatsächlich überall mit hingenommen werden. Es sind keine Telefondose und auch kein Stromanschluss nötig. Ob beim Stadtbummel, im Café, beim Waldspaziergang oder in der Wohnung, mit dem Retro-Telefon zieht man alle Blicke auf sich. Ein absoluter Hingucker ist das knallige Telefon im Auto - vorne auf dem Armaturenbrett. Das Fehlen nerviger Tastaturtöne, Hinweisgeräusche und einer Anruferliste trägt zusätzlich zu entspannten Telefonaten bei. Einfach anrufen und angerufen werden - fertig! Für Ostalgie-Fans: Das Telefon ist dem alten DDR-Wählscheibentelefon RFT der VEB Fernmeldewerk Nordhausen nachempfunden. Erhältlich ist der Retro-Fernsprecher bei Telefonanschluss.de, dort gibt es auch die passenden SIM-Karten. Auch im gut sortierten Fachhandel ist das Telefon zu finden. Weitere Informationen sind unter www.telefonanschluss.de erhältlich.