Zierer Fassaden
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Prefa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Fanal - ArtWood creme
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Außergewöhnliche Deko-Elemente

Frischer Wind für die eigenen vier Wände

Manchmal kann es passieren, dass man sich an der Einrichtung des eigenen Zuhauses satt gesehen hat. Wenn alles etwas monoton oder fade wirkt, dann kann es oft schon helfen ein wenig umzudekorieren. Kleine Veränderungen helfen hier oft schon eine Menge, um das Zuhause wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Alte Möbel wie neu

Der Sessel, über den man sich vor Jahren so sehr gefreut hat, scheint heute etwas aus der Mode gekommen. Die Farbe gefällt einem nicht mehr oder man ist mit dem Überzug nicht mehr zufrieden. Für handwerklich begabte gibt es eine Lösung: Einfach eine Nähmaschine kaufen und Stoff bestellen, schon kann man sich einen Bezug nach eigenen Wünschen zaubern. Besonders beliebt sind momentan die Farben der 60er Jahre. Dazu zählen zum Beispiel senffarben oder Pastelltöne.

Wer sich traut, kann Möbel auch in einer anderen Farbe lackieren. Hier gilt es allerdings oft, die alte Farbe völlig abzuschleifen, damit das Ergebnis zufriedenstellend aussieht.

Pflanzen machen jedes Zimmer gemütlicher

Bei der Dekoration auf Pflanzen zu setzen ist immer ein Gewinn. Schon etwas Grün sorgt dafür, dass man sich besser entspannen kann. Palmen in großen Übertöpfen machen jeden langweiligen Raum sofort spannender und sorgen zudem für gute Luft.

Wer wenig Platz in der Wohnung hat, muss nicht verzagen. Im Trend liegen momentan vor allem Pflanzen Ampeln, die man an der Wand oder der Decke aufhängen kann. Hängende Pflanzen wie Farn oder Efeu sehen darin besonders schön aus.

Ton in Ton

Bei der Einrichtung sollte man immer darauf achten nur wenige knallige Farbakzente zu setzen, sonst kann das Gesamtergebnis schnell zusammengewürfelt aussehen. Eine gute Idee für unruhige Räume ist es, die Wandfarbe in der gleichen Farbwelt wie die Möbelstücke oder beispielsweise den Vorhang zu halten.

Ist die Couch beispielsweise in einem tiefen Marineblau gehalten wirkt eine Wand in einem etwas helleren Blau dazu harmonisch und sorgt dennoch für einen optischen Hingucker. An dieser Farbgestaltung können sich auch kleinere Elemente wie Windlichter oder Pflanzentöpfe orientieren.