Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Peronda - ALCHEMY_IRON
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Gut geschützt im eigenen Heim

Fenster mit dem extra Plus an Sicherheit

Rund 80 Prozent der Einbrüche erfolgen über Fenster und Balkontüren im Erdgeschoss. Die Täter gehen hierbei sehr gezielt auf die Schwachstellen des Eigenheims. Aufhebeln sowie zielstrebige Angriffe auf die Verglasung machen rund 90 Prozent der Vorgehensweise bei Einbrüchen aus. Der entstehende materielle Schaden wird meistens durch die Versicherung ersetzt. Die auftretenden, langfristigen psychischen Schäden, wie zum Beispiel Angstzustände, sind jedoch nicht zu unterschätzen. Um es erst gar nicht so weit kommen zu lassen, empfiehlt die Kommission der polizeilichen Kriminalprävention den uneingeschränkten Einsatz von Fenstern ab der Widerstandsklasse RC 2 für den privaten Bereich. Elemente der Klasse RC 2 müssen Einbruchsversuchen von Gelegenheitstätern mindestens drei Minuten lang Widerstand leisten. Denn die Erfahrung zeigt, dass ein Einbruchsversuch bei ausbleibendem Erfolg nach zwei bis drei Minuten abgebrochen wird. Die Täter suchen sich dann leichter zugängliche Objekte. Neben dem Beschlag wird bei einem Fenster der Klasse RC 2 auch das Glas gegen mutwillige Angriffe aufgerüstet. In der Regel verursacht ein Einbruch über das Glas sehr viel Lärm, was wiederum zu verstärkter Aufmerksamkeit durch Anwohner führt. Ziel ist es also, den Einbruch über die Verglasung so lange wie möglich zu verhindern, da der Täter bei dem entstehenden Lärm vom Objekt rasch ablässt. Weru ist im Herstellerverzeichnis des bayrischen Landeskriminalamtes für geprüfte und zertifizierte einbruchhemmende Fenster und Fassaden gelistet. Neben der Ausstattung der Fenster und Balkontüren mit den einbruchhemmenden Elementen der Widerstandsklasse RC 2 bietet der Hersteller einen speziellen, abschließbaren Sekustik-Griff an. Er verhindert ein Abdrehen und Abreißen des Fenstergriffs bis zu einem gewissen Grad. Der patentierte Sperr-Mechanismus zwischen Griff und Vierkantstift hemmt das Verschieben des Fensterbeschlags von außen. Das Plus an Sicherheit kann ebenso durch ein akustisches Klicken wahrgenommen werden, denn der selbstsichernde Sperr-Mechanismus rastet mit einem Präzisions-Klicken ein. Aus gutem Grund ist der Sekustik-Griff einer der zwei Testsieger der Stiftung Warentest. Mehr dazu unter www.weru.de.