Familienschmuck vor Langfingern schützen
Familienschmuck vor Langfingern schützen
Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass mit den abnehmenden Sonnenstunden in Herbst und Winter die Einbruchsrate deutschlandweit steigt. Im Schutz der Dunkelheit dringen die Langfinger in Wohnungen ein und nehmen alles mit, was sie als wertvoll erachten - zum Beispiel teuren Schmuck. Besonders tragisch ist der Verlust, wenn dabei Familienerbstücke entwendet wurden. Heutzutage kann man alles versichern lassen, auch den Familienschmuck. Sollte er von Einbrechern gestohlen werden, kann man sich den materiellen Gegenwert von der Versicherung auszahlen lassen - allerdings ist für viele Angehörige der emotionale Verlust weitaus größer, den man mit keinem Geld der Welt aufwiegen kann. Deshalb sollte es erst gar nicht so weit kommen, dass sich Langfinger an den Erbstücken zu schaffen machen: Um den Familienschmuck sicher zu verwahren, sollte man sich einen Tresor von guter Qualität zulegen. Über diesen Anbieter für Datensicherungsschränke findet man eine große Auswahl an gebrauchten Modellen, die für jeden Geldbeutel erschwinglich sind.Wo versteckt man den Tresor am besten? Leider bedienen sich viele Einbrecher immer häufiger technischer Hilfsmittel, um Tresore zu knacken. Zwar haben die meisten Safes einen integrierten Einbruchschutz, doch auch dieser lässt sich mit dem richtigen Know-how irgendwann knacken - vorausgesetzt, die Diebe haben genügend Zeit dafür und die entsprechenden Gerätschaften dabei. Wichtig ist hier in jedem Fall: Je schwerer ein Tresor zu öffnen ist, desto schneller geben die Einbrecher auf. Wer jedoch sicher sein möchte, dass es ihnen nicht gelingt, den Familienschmuck zu entwenden, der sollte den Safe an einem sicheren Ort aufbewahren. Typische Verstecke, die man aus der Filmlandschaft kennt, sind hinter einem Gemälde in der Wand oder unter einem Teppich im Fußboden. Das wissen auch viele Verbrecher, deshalb sollte man von diesen Orten besser Abstand nehmen. An dieser Stelle wollen wir keine konkreten Tipps nennen, wo man den Safe am besten verstauen sollte, weil Sie sonst nicht der Einzige sind, der das weiß. Deshalb lautet unser Tipp: Wählen Sie einen Ort, an dem kein Einbrecher dieser Welt einen Tresor vermuten würde! Und wenn doch, sollten sie nicht ohne Weiteres an den Inhalt kommen dürfen - setzen Sie deshalb beim Kauf eines Datenschranks auf Qualität und nicht auf Quantität.
Mehr zum Thema