Eine individuell angepasste Wohlfühloase
Im Durchschnitt verbringen wir bis zu 40 Minuten täglich im heimischen Badezimmer. Dass die Damenwelt hier schon einmal ein bis zwei Minuten mehr verbringt, das sei der Wohlfühlatmosphäre geschuldet. In der Regel liegt der zeitliche Durchschnittswert hier bei 47 Minuten. Und in dieser Zeit sollten sich Frau und natürlich auch Mann doch wohlfühlen.
Die Nasszelle hat sich von einem Ort der morgendlichen Reinigungsprozesse zu einer individuellen Wohlfühloase entwickelt. Wellness daheim fängt im eigenen Badezimmer an. Das beginnt bereits bei: Natürliches Haarshampoo und endet mit besonderen Düften oder Seifen.
Welcher Badezimmer-Typ sind Sie? Badezimmerdesigns für alle Ansprüche
Die heimische Wellnessoase.
Hier ist alles auf Erholung und Wellness ausgelegt. Abends einfach mal abtauchen und sich komplett entspannen. Einfach daheim wohlfühlen, um vom Alltagsstress verabschieden. Voraussetzung? Große Badewanne oder eine spezielle Regendusche. Ein paar farbig leuchtende Elemente und viel Übersicht. Auch das Auge braucht Erholung.
Ein Wohnbad.
Wie es zum Beispiel in luxuriösen Hotels angeboten wird. Direkt neben der Suite wartet schon das Wohnbad. Schwerlich in einer kleinen Mietwohnung umzusetzen, doch wer über ausreichend Platz verfügt, der kann hier einen ganz besonderen Platz schaffen. Voraussetzung sind Platz und eine Einrichtung, die sich in Richtung Wohnen bewegt. Eine freistehende Wanne in der Mitte ist hier zum Beispiel ein Klassiker.
Designbäder vom Profi.
Die Königsklasse, die jedes Katalogbild in den Schatten stellt. Hier sind wahre Künstler bereits tagelang nur mit der Planung beschäftigt. Nur exklusive Artikel werden beim Umbau verwendet. Beginnend bei der Dusche, Wanne und dem Waschbecken. Die Standardformen sind hier eher fehl am Platz. Tapeten, Fliesen und Spiegel runden das Erscheinungsbild eines echten Premium Designbads ab.
Barrierefrei im Alter.
Das Alter fordert zeitweise seinen Tribut. Die Badewanne ist zu hoch, der Einstieg in die Dusche nicht gesichert. Und Platz für Bewegung ist auch nicht ausreichend vorhanden. Stolperfallen an jeder Stelle, hier besteht ein erhöhter Handlungsbedarf. Spezielle Handwerksbetriebe bauen aktuelle Bäder um und das Thema barrierefrei im Alter ist binnen weniger Tage erledigt.
Wer seinen eigenen Badezimmer-Charakter erkennt, der kann aus einem kleinen Raum eine echte Wohlfühloase schaffen. Und die eigene Wohlfühloase muss noch nicht einmal teuer sein.
