Zukunftslösung für moderne Kachelöfen
Ein Austausch von Heizeinsätzen garantiert emissionsarme Effizienz
In der Schnelllebigkeit der heutigen Zeit sehnen sich viele vermehrt nach Konstanz und Bewährtem. Dinge, die uns Halt bieten und Geborgenheit vermitteln, sind sehr gefragt. Egal ob als antike oder moderne Variante - innerhalb der eigenen vier Wände kann ein Kachelofen für eine solch ursprüngliche Gemütlichkeit sorgen. Jedoch gilt: Jedes Modell unterliegt den Anforderungen der neuen Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV). Und für ältere Kachelöfen empfiehlt sich der Austausch des Heizeinsatzes, damit sie auch in Zukunft ihren besonderen Charme versprühen können. Um die Verschärfung der ab 2015 geltenden 1. BImSchV, Stufe 2 zu erfüllen, bietet Spartherm mit seiner classic-Serie hocheffiziente Kachelofeneinsätze für den Tausch des Heizeinsatzes an. Diese ermöglichen ihren Nutzern neben der Einhaltung der Emissionsgrenzwerte von Kohlenstoff und Feinstaub zudem sehr hohe Wirkungsgrade von bis zu 89 Prozent. Bei den Experten aus Melle sind verschiedene Ausführungen erhältlich, die - je nach vorhandenem Modell - mühelos in die Anlage eingebaut werden können. Der für Altanlagen entwickelte Einsatz "renova" etwa bringt die Feuerstätte wieder auf den aktuellen Stand. Mit "nova" werden dann neue Anlagen direkt auf höchste Energieeffizienz und optimale Unterstützung der zentralen Heizanlage ausgerichtet. Jeder der Einsätze verbrennt Holz sehr effizient. Und die dabei entstehende Strahlungswärme wird direkt über die Sichtscheibe an den Raum abgegeben. Zusätzlich werden die Rauchgase durch keramische oder metallische Nachheizflächen geführt, um diese mit der Wärme der Gase anzureichern. Die dadurch gewonnene Speicherwärme lässt sich durch intelligentes Regeln zeitversetzt über einen längeren Zeitraum als Strahlungswärme nutzen. Mehr noch: Bei "renova C-Air" können Ofenbesitzer zwischen einer Verfeuerung von Scheitholz oder Braunkohlebriketts umstellen. Und wer eine Extraportion Innovation wünscht, entscheidet sich für "nova E H2O" oder "renova A H2O". Denn die wasserführenden Heizeinsätze können als Zusatzenergiequelle auch Warmwasser für die Dusche, das Schaumbad oder die Fußbodenheizung erzeugen. So hält Spartherm für jedes individuelle Bedürfnis die passende Lösung bereit. Und einem emissionsarmen Heizen mit Einsparpotenzial steht nichts im Weg. Mehr unter www.spartherm.com.
Mehr zum Thema