Zierer Fassaden
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Cerpa Ceramica Oregon
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Küchenarmatur

Die richtige Küchenarmatur für jeden Bedarf - lernen Sie Sonderfunktionen kennen

Ein zentrales Element jeder Küche ist der Wasserhahn. Ob ein erfrischendes Glas Leitungswasser, ein vollgelaufenes Spülbecken oder Wasser im Nudeltopf - das kühle Nass kommt immer aus dem Hahn. Dabei ist die Küchenarmatur weit mehr als nur ein Nutzgegenstand, sie trägt zur optischen Ästhetik des Spülenbereichs bei. Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Armatur und wissen nicht, welche Unterschiede es gibt? Wir stellen Ihnen verschiedene Funktionen vor, die je nach Bedarf sinnvoll sind.

Flexibel spülen dank Brause - die Erweiterung

Bei der Wahl Ihrer Küchenarmatur spielt Ästhetik eine entscheidende Rolle. Farbe und Form von Hahn und Bedienhebeln müssen sich an Ihre vorhandene Kücheneinrichtung anpassen. Wichtig ist aber auch, dass Sie auf Funktionalität achten. Besitzen Sie ein großes Spülbecken und möchten flexibel arbeiten, ist eine herausnehmbare Spülbrause ein echtes Highlight. Sie ziehen diese einfach nach Bedarf vom Hahn und können so selbst die entlegene Ecke des XL-Spülbeckens erreichen.

Systeme mit Boiler - kochendes Wasser direkt aus dem Hahn

Es gibt viele kleine Maschinen, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Wussten Sie auch, dass Ihre Armatur mehr kann als nur kaltes und warmes Wasser bereitstellen? Wählen Sie ein Modell mit integriertem Boiler, gewinnen Sie auf Knopfdruck kochendes Wasser direkt aus der Leitung.

Achten Sie beim Kauf auf Sicherheitselemente, damit auch die Kinder problemlos an den Wasserhahn dürfen. Es gibt Schutzfunktionen, mit denen sich die maximale Erhitzung auf 60 Grad regulieren lässt. Möchten Sie heißeres Wasser produzieren, müssen Sie dafür spezielle Einstellungen vornehmen. Denken Sie außerdem daran, die Energieeffizienz zu berücksichtigen. Bei den neuen Labels gilt A als nachhaltig und umweltfreundlich und passt ideal zu Ihrer Küche.

Schmutz verhindern dank Touch-Technologie

Wenn Sie schon einmal von Legionellen gehört haben, wissen Sie wie wichtig Hygiene im Bereich des Wasserhahns ist. Sie bedienen ihn in der Regel mit Ihren Händen und genau das ist ein Problem. Stellen Sie sich vor, Sie schneiden Hühnchen und möchten sich dann die Hände waschen.

Rohes Geflügelfleisch birgt Salmonellengefahr, durch Berührung des Fleischs gelangen Bakterien an ihre Hände. Fassen Sie nun die Armatur an, übertragen Sie die Keime weiter. Beim nächsten Genuss von kühlem Wasser auf dem Hahn droht Gefahr, wenn sich die Bakterien bis zum Hahn hocharbeiten konnten.

Das verhindern Sie, wenn Sie eine Touch-Armatur nutzen. Hier berühren Sie die Armatur nur leicht mit dem Arm und das Wasser läuft. Um zusätzlich Wasser zu sparen, entscheiden Sie sich für eine Armatur mit Auto-Aus-Funktion. Sie schaltet sich nach 60 Sekunden ab, selbst wenn Sie die Küche längst verlassen haben.

Sie müssen zwar immer noch die Temperatur regeln, können aber ersten Schmutz schon einmal abwaschen und damit zu mehr Hygiene beitragen.

Fazit: Armaturen liefern Komfort

Die obigen Beispiele zeigen, dass eine Küchenarmatur heute weit mehr ist als ein Wasserhahn mit Ausguss. Entscheiden Sie sich sorgfältig für das passende Modell, denn Sie nutzen es täglich. Wichtig ist, dass Sie einen hochwertigen Hersteller wählen, da hier Verarbeitung, Preis-Leistungs-Verhältnis und Optik in Einklang zueinander stehen.