Die passenden Innentüren runden Ihre Wohnung ab
Die Wahl der richtigen Innentüren ist wichtig für das Ambiente ihrer Wohnung. Doch die Türen sollten nicht nur perfekt zur Zimmergestaltung passen, sondern auch funktional sein. Das bedeutet, dass sie auch ihren Zweck erfüllen muss. Beim Badezimmer sollte sie vor neugierigen Blicken schützen, Essensgerüche sollten hingegen tunlichst in der Küche bleiben. Und die Schlafzimmertür sollte nicht zu lichtdurchlässig sein. Sie sehen: Das Thema Zimmertüren ist durchaus eine Wissenschaft für sich. Deswegen sollten Sie auf jeden Fall fachkundige Beratung durch einen Experten in Anspruch nehmen. Denn Türen sind eine langfristige und mitunter nicht ganz kostengünstige Investition, an der Sie viele Jahre Freude haben sollen.
Die richtige Innentür entscheidet über das Wohlfühlambiente. Und die Auswahl ist riesig. Egal ob Holztür, Glastür, ob klassisch oder modern: Zimmertüren erfüllen wichtige und mitunter jahrzehntelange Aufgaben. Deswegen sollten Sie unbedingt auf einen Fachhändler wie casando und hochwertige Innentüren setzen. Der Spezialist aus Lindlar führt nicht nur Türen, sondern ist Anbieter zahlreicher Produkte aus den Bereichen Bauen, Renovieren und Einrichten.
Die technischen Grundlagen: Welche Türzargen-Maße gibt es und sind diese genormt?
Zwar lassen sich gerade im Bereich Innentüren durchaus viele Sonderanfertigungen realisieren. Grundsätzlich gibt es aber einige gängige Türzargen-Maße, die auch entsprechend genormt sind. Die DIN-Standardmaße lauten:
- 610 mm
- 735 mm
- 860 mm
- 985 mm
Für die spätere Planung ist die Ermittlung der korrekten Maße wichtig. Bestimmen Sie hierzu die Breite und die Höhe. Messen Sie an verschiedenen Stellen der Wandöffnung und notieren Sie sich den kleineren Wert. Denn dieser ist es, von dem die Normgröße des Türblattes abhängt.
Erholsamer Schlaf und ein wirklich „stilles Örtchen“: Die Innentür muss zum Zimmer passen
Sie haben sich gerade den eigenen Wohntraum verwirklicht? Dann sollten Sie auch die Wahl der richtigen Türen nicht dem Zufall überlassen. Hierbei spielt natürlich der Geschmack eine ganz entscheidende Rolle. Vielleicht lieben Sie es eher klassisch oder Sie bevorzugen hochmoderne Zimmertüren. Ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer beispielsweise ist sehr beliebt und wird am besten nur von einer Glastür vom Rest des Wohnraumes getrennt. Außerdem können Gäste bereits durch die gläserne „Fassade“ erahnen, was sie dahinter erwartet.
Ein Genuss, der beim „stillen Örtchen“ natürlich überhaupt nicht erwünscht ist. Hier sollte die Tür vor allem vor ungebetenen Blicken schützen. Die Tür zur Küche hingegen muss Gerüche abhalten. Das Fischfilet mit edlem Rotwein ist ein Genuss, der beim Zubereiten entstehende Duft sollte sich aber dennoch nicht ungehindert und über Stunden im gesamten Haus ausbreiten. Und Licht und Lärm sollen möglichst außerhalb des Schlafzimmers verbleiben. Auch hier sollte die Tür genau passen.
Trotzdem bleibt vieles eine Geschmacksfrage
Klar, die Tür soll ihre gewünschte Funktion erfüllen. Doch sie muss ihnen natürlich auch gefallen. Wie erwähnt gibt es beispielsweise die Auswahl aus klassisch und modern. Doch dazwischen liegen sehr viele weitere Nuancen. Ist Ihnen Ihre Wohnung zu dunkel, sollten Sie auf helle oder gar gläserne Türen setzen. Dunkle Holzsorten sind etwas für Liebhaber rustikaler Einrichtungen. Mit der richtigen Beratung und einer guten Planung stehen Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes alle Türen offen.
