Die passende Sitzgelegenheit für ein Jugendzimmer
Mit dem Beginn der Pubertät ändert sich vieles im Leben der Kinder und der Eltern. Eines davon ist das eigene Zimmer. Die Jugendlichen möchten kein Spielzeug oder eine verspielte Tapete an den Wänden.
Modern und vor allem cool soll das eigene Zimmer werden. Neben den Basics wie einem Bett, einem Schrank und alternativen Aufbewahrungsmöglichkeiten wie ein Regal oder eine Kommode müssen auch Sitzgelegenheiten her.
Der Besuch der Teenager spielt nicht mehr auf dem Boden oder verbringt seine Zeit im Garten. Gemeinsames zusammensitzen und die Zeit miteinander verbringen ist jetzt an der Tagesordnung.
Mögliche Sitzgelegenheiten für Teenager
Bei der Wahl der richtigen Sitzgelegenheiten spielen viele Faktoren eine Rolle. Zunächst ist natürlich die Größe des Zimmers maßgeblich. Häufig sind gerade die Kinderzimmer nicht sehr groß
An dieser Stelle müssen also platzsparende Alternativen gefunden werden. Praktisch wäre in diesem Fall zum Beispiel ein Klappstuhl, ein Papphocker oder auch ein Bett, welches sich zu einem Sofa umbauen lässt.
Bequem ist aber auch ein Sitzsack oder man entscheidet sich für einen Korbsessel, welcher an der Decke auf gehangen wird. Mit ein wenig Kreativität und Ideenreichtum schafft so weitere Sitzmöglichkeiten.
Handelt es sich um ein großzügiges Zimmer, kann man auch über die Anschaffung von einem Sofa oder einer Couch nachdenken. Sinnvoll wäre hier ein eigener Sitzbereich, welcher vom Schlafbereich getrennt wird.
Für die räumliche und optische Trennung eignen sich zahlreiche Regale oder auch nur einfach Gardinen. Die Teenager können auf diese Weise Besuch empfangen und einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen.
Wichtig ist es jedoch in jedem Fall, dass das Zimmer nicht zugestellt wird. Wir zu viele Möbel nehmen dem Raum nicht nur die Gemütlichkeit. Sie sorgen auch dafür, dass das Zimmer immer chaotisch wirkt.
Gerade in einem Zimmer, welches Teenager bewohnen, sollten praktische und einfache Lösungen her. Auf diese Weise fällt das Ordnung halten deutlich leichter. Außerdem darf man den Faktor Sauberkeit nicht unterschätzen.
Ist das Zimmer zugestellt, dann fällt das Putzen deutlich schwerer. Es sollte also ausreichend Möglichkeiten geben, die Möbel zu verschieben und entsprechenden den Notwendigkeiten anzupassen. Außerdem muss es den Jugendlichen gefallen und sie müssen sich wohlfühlen in ihrem Reich.
