Das Leben mit einem Hund
Der Vierbeiner ist der beste Freund des Menschen. Hunde sind die liebsten Haustiere des Menschen und jeder, der einen Hund hat oder hatte, kann bestätigen, wie intensiv die Beziehung zu dem kleinen Vierbeiner ist. Hunde sind sehr intelligente Tiere, die sehr aufmerksam, treu und loyal sind. Ihre Besitzer sind das Wichtigste für sie und für sie tun sie auch alles.
Dies machen sie teilweise, weil sie von ihnen Fressen bekommen, aber auch weil sie Liebe zurückgeben. Wenn die Besitzer jeden Tag mit Hund mehrmals rausgehen, es Streicheleinheiten gibt, dann merken sich die Hunde das natürlich und wollen dieses Gefühl immer wieder haben.
Hunde sind vor allem aufmerksam, da ihr Geruchs- und Hörsinn deutlich ausgeprägter als das vom Menschen ist. Sobald zu Hause Geräusche auftreten, die nicht normal sind, geht der Hund in einen Wachmodus, in dem er die Situation mustert. Beim Klingeln an der Haustür bellen die meisten Hunde, da sie den Besitzer alarmieren möchten, dass etwas nicht stimmt.
Hund in den eigenen vier Wänden
Wenn die Entscheidung zum Halten eines Hundes getroffen wurde, beginnt das schöne Leben mit dem kleinen Vierbeiner. Das Leben verändert sich sofort, wenn der Hund in die Wohnung einzieht, da neue Verantwortung besteht. Hunde müssen relativ häufig nach draußen, da sie mehrmals ihr großes und kleines Geschäft machen müssen. Die meisten Hundehalter gehen zwischen drei bis fünf Mal am Tag mit dem Hund in das Freie. Je größer und aktiver der Hund ist, desto mehr Auslauf wird benötigt.
In den eigenen vier Wänden verändert sich auch einiges, da Hunde sehr viel Dreck hinterlassen. Fast alle Hunde haaren sehr viel, das sich dann natürlich auf dem Boden und auf Oberflächen lagert. Deshalb muss regelmäßig gesaugt und relativ häufig gewischt werden. Außerdem besteht auch oft das Problem, dass Hunde sehr viele Gase von sich geben und dies staut sich selbstverständlich in der Luft. Deshalb muss regelmäßig gelüftet oder ein Raumbedufter verwendet werden, um die üblen Gerüche aus der Luft zu entfernen.
Das Schöne am Leben mit dem Hund ist, dass oft gekuschelt werden kann. Hunde lassen sich extrem gerne streicheln und sind extrem süß, wenn sie auf ihrem Rücken liegen, schlafen oder einfach sie selbst sind. Im Endeffekt ist die Erziehung eines Hundes ähnlich wie die eines Kindes.