Dacheindeckungen und Fassaden aus Aluminium
(fw) Mit Großprojekten wie eine Dach- oder Fassadensanierung sollten Eigenheimbesitzer immer einen Fachbetrieb beauftragen. Allerdings sind die meisten häufig schon bei der Planung überfordert. Welche Möglichkeiten bieten sich? Wie sieht das Endergebnis aus? Welche Kosten müssen eingeplant werden? Welcher Fachbetrieb ist der richtige?
Investitionssicherheit durch seriöse Planung
Die Neugestaltung von Dach oder Fassade ist in der Regel sehr teuer und soll viele Jahre halten. Ein starker und zuverlässiger Partner schützt vor Schaden und Enttäuschung. Die Basis ist eine seriöse und wirtschaftlich passende Planung. Prefa bietet als Spezialist für Dachsysteme nicht nur qualitativ hochwertige Aluminiumprodukte, die für ihre Stabilität, Langlebigkeit, Form- und Farbvielfalt bekannt sind, sondern auch gute technische Features, die die Planung erleichtern.
Plattform für die Sanierungsplanung
So finden Bauherren über eine innovative Angebotsplattform einen vertrauensvollen Handwerkspartner für ihr Renovierungsprojekt. Dafür müssen sie sich nur mit wenigen Klicks anmelden und auswählen, ob es sich um einen kompletten Neubau oder um eine Sanierung von Dach oder Fassade oder beidem handelt. Anschließend können alle Daten spezifiziert werden. Wichtige Informationen sind die gewünschte Art des Daches bzw. der Fassade, der geplante Zeitraum und die Größe der Fläche.
Fotoservice zeigt das „Endergebnis“
Wem sich darüber hinaus bereits in der Phase das Endergebnis ansehen möchte, kann unter www.prefa.de/fotoservice ganz einfach bis zu zwei Bilder der Immobilie hochladen, auf denen Dach sowie Fassade gut zu erkennen sein sollten. Aus dem breiten Sortiment an Design- und Formvorschlägen wird im Anschluss der favorisierte Look ausgewählt und alles zusammen versendet. Nach wenigen Tagen schickt der Prefaberater die entsprechend bearbeiteten Fotos zurück und eröffnet dem Bewohner damit einen konkreten visuellen Eindruck vom möglichen Endergebnis.
Berater steht mit Rat und Tat zur Seite
Nach der Eingabe der Entscheidung über die Angebotsplattform kontaktiert der Berater den Eigenheimbesitzer. Neben einem Erstgespräch, der Verifizierung des Projekts und der Vermittlung der Handwerker steht das Unternehmen in allen Belangen beratend zur Seite.