Albrecht Jung
Albrecht Jung
Fortschritt
als
Tradition
Steckdosenradios

DAB+ Radio für die Steckdose

Ein Radio gehört in das Zuhause wie Fernseher, Kühlschrank oder Kaffeemaschine. In vielen Haushalten bekommt es aber mittlerweile Konkurrenz durch das Smartphone, mit dem sich Radiosender oder Musik-Streamingdienste aus dem Internet empfangen lassen. Die Folge: Radios, Handys oder Tablets und oft auch mobile Bluetooth-Boxen drängeln sich auf Arbeits- oder Ablageflächen. Das sieht nicht nur nach Unordnung aus, sondern ist auch unkomfortabel. Hier bietet das Unternehmen JUNG eine ebenso stilvolle wie technisch hochwertige Lösung: Das Smart Radio DAB+ Bluetooth wird, wie ein Lichtschalter, einfach in die Wand eingebaut – das geht schnell und ohne umfangreichen Installationsaufwand.

Steckdosenradio mit Bluetooth

Das DAB-Radio empfängt Programme über DAB+ und via UKW-Frequenz. Es speichert bis zu acht Sender pro Empfangsmodus. Besonderes Highlight für Familien mit unterschiedlichen Hörgewohnheiten: Das Radio lässt sich über Bluetooth auch mit Smartphone und Tablet koppeln. Von Ariana Grande bis ZZ Top kann so jedes Familienmitglied die eigene Playlist aufs Radio streamen, ohne erst nach dem richtigen Sender suchen zu müssen. Bedient wird das Radio über ein elegantes Touchdisplay mit Glasfront. Auswahl der Audioquelle, Titelwahl, Lautstärkeregelung, Start, Stopp und mehr hat man so mit einem Fingertipp im Griff.

Steckdosenradio via Bluetooth mit Handy koppeln

Die Displayhelligkeit des Smart Radios ist individuell einstellbar. So erkennt man die angezeigten Sender, Songs oder Einstellungen selbst bei wenig Licht oder starker Sonneneinstrahlung. Im Nachtmodus dunkelt das Gerät das Display komplett ab. Damit spricht nichts gegen die Montage direkt neben dem Bett, da kein Licht beim Einschlafen stört. Mit der Weckfunktion spielt das Radio zum Aufwachen den Lieblingssender oder das Lieblingslied. Das Smart Radio DAB+ Bluetooth ist in vielfältigen Rahmen im JUNG Design erhältlich – ein optisches Highlight, das perfekt zur übrigen Elektroinstallation passt. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.jung.de.