Basteln und Werkeln mit Epoxidharzen - Schönste Dekoartikel fürs Zuhause kreieren
Mit Kunstharzen lassen sich wahrhaft Meister- und Kunstwerke kreieren. Denn dieser Harz hat die Eigenschaft, dass er in flüssiger Form so ziemlich alles einschließen und umschließen kann, was ihm in die Quere kommt. Dabei kann er jegliche Gegenstände, egal welcher Größenordnungen, so richtig zur Geltung bringen und auf sich wirken lassen. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass der Kunstharz auch in Form von Dekomaterialien fürs Zuhause allgegenwärtig ist und immer mehr zu sehen ist. Epoxidharz hat sich hier als Kunstharz zum Basteln besonders stark in den Vordergrund geschoben, da mit ihm Dank seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit schier alles Erdenkliche gestalten und einschließen lässt.
Wohnaccessoires für jeden Geschmack
Wer es sich zuhause gerne schön macht und wer sich viel Gedanken um die Gestaltung des Zuhauses macht und dabei auch gerne selbst kreativ werden möchte, ist mit dem Kunstharz bestens bedient und aufgestellt. Denn wohl kein anderes Material zum Basteln ist so vielseitig anwendbar, wie dieses Kunstharz selbst. Man nehme etwas Epoxidharz, erwärmt ihn und schließt den Lieblingsgegenstand einfach ein, lässt ihn auskühlen und aushärten, fertig! Auf diese Weise lassen sich schönste Blüten, Gräser, Fotos und unzählige weitere Dinge verewigen. Dabei kann sogar dazu übergegangen werden, dass verschiedene Materialien, wie etwa Holz, Sand und andere Dinge mit dem Harz selbst verbunden werden können. Den Harz selbst kann man schnell und unproblematisch bestellen - einfach den Epoxidharz online kaufen, und schon hat man ihn schnell zum Werkeln parat. Danach ist alles nur noch ein Kinderspiel und viele, die zum ersten Mal mit diesem schönen Kunstharz basteln, werden ihre Leidenschaft fürs Kreative entdecken und finden immer mehr Ideen der Gestaltung.
Muscheln, Sand, Holz und Gräser
Filigrane Dinge, wie beispielsweise zierliche und kleine Gräser lassen sich im Harz ebenso einschließen und konservieren, wie auch Blüten und Blumen, Blätter oder auch Holz und Muscheln vom letzten Urlaub. Ja sogar der Sand vom Strand der Karibik oder auch die rote Erde des australischen Kontinents lassen sich auf diese Weise prima einbinden und verewigen. So lassen sich auf diese Weise Schlüsselanhänger formen, oder auch Serviettenringe, Bilder für die Wand zum Aufhängen, deren Umrandung mit schönen Muscheln einhergeht. Oder auch zum Aufstellen auf Regalen und Kommoden und Co. Aber auch Holztafeln und Bretter, oder Sets als Unterlage für den Tisch fürs Essen und die gedeckte Tafel, die mit eingeschlossenen Gräsern Natur pur vermitteln und vieles mehr. Die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten des Epoxidharzes lässt keine Wünsche offen und der Fantasie mehr als nur freien Lauf. Besonders in puncto Erinnerungsstücke kreieren zu können und Einzigartiges verschenken zu können, kann diesem Harz so schnell keiner das Wasser reichen.
Tipp: Der Harz sollte nicht bei geschlossenen Räumen erwärmt werden, da durch die Erhitzung Dämpfe entstehen können, die gesundheitsschädigend sein können. Hier sollte man auf jeden Fall bei offenen Fenstern arbeiten und eine Atemschutzmaske tragen.
