Asbestdächer mit Metalldachpfannen sanieren
Asbest ist noch immer ein Problem in Dacheindeckungen mit Faserzementplatten, wie sie bis in die 1990er-Jahre häufig verwendet wurden. Viele Wohn- und Gewerbebauten setzten auch auf Bitumendächer, die sehr pflegebedürftig sind. In beiden Fällen ist eine Dachsanierung unausweichlich.
Asbest- und Bitumendächer fachgerecht mit Metalldachpfannen sanieren
Zur Neueindeckung von asbesthaltigen Dacheindeckungen mit Faserzementplatten und Bitumendächern besonders geeignet sind Metalldachpfannen von Luxmetall. Sie zeichnen sich durch ihr leichtes Gewicht aus – gerade für Bitumendächer eine günstige Lösung, da Abbau- und Entsorgungsarbeiten entfallen. Doch auch als Lösung bei Asbestdächern machen sie sich bezahlt.
Dachsanierung mit Metalldachpfannen steigert Wert der Immobilie
Asbest mindert den Gesamtwert einer Immobilie beträchtlich. Welcher Käufer will sich schon eine ökologische und ökonomische Altlast aufhalsen? Somit ist eine sachgemäße Asbestsanierung mit Metalldachpfannen nicht nur gesundheitlich, sondern auch in finanzieller Hinsicht von Vorteil. Die formschönen Modelle sind in vielen Standardfarben erhältlich, sodass sich für jedes Haus der passende Ton finden lässt. Sie halten zudem schwersten Stürmen stand.
Witterungsbeständig, langlebig und recycelfähig
Setzt Starkregen ein, hält die spezielle Querprofilierung der Metalldachpfannen den Geräuschpegel der auftreffenden Tropfen so gering, dass sie im obersten Geschoss kaum hörbar sind. Anders als Asbest ist die hochwertige Lösung von Luxmetall umweltfreundlich, wiederverwendbar und kann dem Recyclingkreislauf zugeführt werden. Hergestellt in Deutschland werden für die Lieferung außerdem nur kurze Transportwege benötigt.