Arbeit im Homeoffice: Vor- und Nachteile
Die Arbeit im Homeoffice ist in den letzten Jahren beliebter geworden. Einen starken Schwung nach oben gab es aufgrund der Corona Pandemie. Mitarbeiter mussten den Großteil ihrer Arbeitszeit vor dem Rechner zuhause verbringen. Einigen Mitarbeitern hat dies nicht gefallen, weil sie die Arbeit im Büro bevorzugen. Viele andere dagegen begrüßen diese Form der Arbeit sehr. Die Arbeit von zuhause hat viele Vorteile. Diese sollten im Folgenden dargestellt werden.
Vorteile der Arbeit im Homeoffice
Die Arbeit im Homeoffice hat für viele Menschen den Vorteil, dass sie mehr Ruhe haben, ihre Aufgaben durchzuführen. Natürlich ist es so, dass man sich im Homeoffice nicht von anderen Dingen im Haushalt ablenken lassen sollte. Wer diszipliniert arbeitet, kann viel mehr schaffen als im Büro. Egal ob Lohn und Gehaltsabrechnung, Finanzen, Strategie oder Operations. Das Homeoffice ist für alle Aufgaben geeignet. Aus diesem Grund schicken die Unternehmen ihre Mitarbeiter vermehrt nach Hause, um dort ihre Aufgaben zu erledigen. Weiterhin sparen Unternehmen Kosten, weil die Büroräume verkleinert werden können und die Angestellten müssen keine Stunde mehr für ihre Anfahrt einplanen und Geld für die öffentlichen Verkehrsmitteln ausgeben. Weiterhin ermöglichen die modernen Kommunikationsmittel von heute Absprachen, Meetings und eine effektive Zusammenarbeit jederzeit und überall. Eltern erfreuen sich über das Homeoffice ganz besonders, weil sie ihren Job und ihre Familie in Einklang bringen.
Gibt es bei der Arbeit im Homeoffice Nachteile?
Aufpassen müssen Sie bei der Arbeit zuhause, dass Sie Ihre Arbeit nicht mit Ihrem Privatleben vermischen. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Kinder zum Sport schicken und gleichzeitig einen Anruf mit Ihrem Chef oder Kollegen machen müssen, sollten Sie sich besser Gedanken machen, wie Sie beides besser trennen können. Vielleicht lassen Sie Ihr Telefon zuhause oder gönnen sich eine Pause, damit Sie sich mehr um ihre Familie kümmern können.
Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass Sie zuhause arbeiten. Sie befinden sich in einem familiären Umfeld, womit Sie mehr Komfort haben. Dies muss nicht immer gut sein. Sie könnten langsamer arbeiten oder ständig in die Küche gehen, weil Sie Kaffee machen wollen. Daher ist für die Arbeit zuhause viel Disziplin erforderlich.
