Beim Verlassen eines Raumes das Licht ausschalten, den Fernseher nicht ohne Unterlass laufen lassen und kleine Speisen in der Mikrowelle statt im Backofen erwärmen - der Tag der Umwelt, der jedes Jahr Anfang Juni stattfindet, schärft das Bewusstsein dafür, dass Klimaschutz in den eigenen ... Mehr
Einige kennen das: Hat man nach wohlüberlegter Platzwahl und längerem Justieren Regal, Bild und Co endlich an die Wand gebracht, ist es natürlich besonders ärgerlich, wenn ein lautes "Rumms" die ganze Aktion hinfällig werden lässt. Auch die böse Königin aus Schneewittchen ... Mehr
Welches Heizsystem passt zum Haus und dem persönlichen Bedarf? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Wer jedoch außer Wärme auch seinen eigenen Strom produzieren und damit von den Energieerzeugern unabhängiger werden möchte, für den ist eine Brennstoffzellen-Heizung ... Mehr
Um eine Überwärmung des Gebäudes zu vermeiden, bietet sich außenliegender Sonnenschutz als eine effektive und energiesparende Methode an. Speziell für Mieter gestaltet sich ein Nachrüsten jedoch oft schwierig, da herkömmliche Systeme das Fenster beziehungsweise die ... Mehr
Nicht nur Bauherren, auch Renovierer von Bestandsimmobilien stehen heutzutage in allen Phasen des (Um-)Bauvorhabens vor zahlreichen wichtigen Entscheidungen: Wie soll die Fassade aussehen, welche Heizungsanlage passt am besten, welche Baustoffe sollen überhaupt eingesetzt werden? Geht es an den ... Mehr
Wer beim Neubau oder beim Renovieren gerne viel selbst machen möchte, wird in der Regel auch den Fußboden ohne die Hilfe eines Profis verlegen wollen. Das geht bei manchen Böden sehr leicht, bei anderen wiederum wird es eher knifflig. Worauf man dabei unbedingt achten sollte, verrät ... Mehr
Den Schulabschluss in der Tasche und die Welt zu Füßen: Für viele Studenten oder Azubis steht zu diesem Zeitpunkt der Auszug aus dem "Hotel Mama" an. Selbst wer nicht direkt das heimische Fahrwasser verlassen möchte, wird irgendwann flügge und sucht nach der ersten eigenen Wohnung ... Mehr
Anzeige
|