Mit der Tapete bietet sich eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten, durch die die eigenen vier Wände individualisiert werden können. Anders als Wandfarben, hat man bei Tapeten unzählige Muster und Materialien zur Auswahl, die je nach Geschmack kombiniert werden können. Falls man auf Unikate steht, kann man Tapeten auch online gestalten. Hat man die passenden gefunden, freut man sich auf das Ergebnis, bis man sich daran erinnert, dass diese ja noch angebracht werden muss. Um die Tapete richtig in Szene zu setzen, muss man beim Anbringen ein paar Dinge beachten, denn ohne die richtige Angehensweise kann aus dem gewünschten Wow-Effekt, eher ein negativer Hingucker werden.
Der erste Schritt zur perfekten Tapete, ist der Kauf. Für Kinderzimmer, Bad und Küche ist es wichtig, sich für eine abwaschbare Tapete zu entscheiden. Ja, selbst für das Badezimmer ist heutzutage was dabei. Ist die Tapete für ein kleines Zimmer gedacht, eignen sich am besten helle Farben um es optisch zu vergrößern. Große Zimmer wirken durch dunklere Farben gemütlicher. Die Vorarbeit beinhaltet, die alte Tapete zu entfernen. Dies erfordert zwar Zeit und viel Arbeit, wer aber ein ordentliches Endergebnis erzielen möchte, sollte nicht drauf verzichten. Zum Entfernen eignet sich besonders gut Wasser mit etwas Seife. Die alte Tapete einfach damit einweichen. Danach sollte sich diese, ohne großen Aufwand, mit einem Spachtel abkratzen. Danach kann man damit beginnen Löcher und andere Unebenheiten zu spachteln und den Tapetenkleister anzurühren. Nach dem Ausbessern, sollte man am besten einen Haftgrund auftragen, sonst hält die gewünschte Tapete wohlmöglich nicht lange. Sind die vorgesehenen Tapeten sehr dünn, bieten sich besonders Untertapeten für ein exaktes Ergebnis an.
Um die Tapete richtig zuzuschneiden, sollte man eine Wandlänge von plus fünf bis zehn Zentimeter Toleranzlänge verwenden. Dabei sollte man darauf achten, dass das Muster auf jedem Streifen auch auf der gleichen Höhe beginnt. Anschließend wird die Rückseite jeder Tapetenbahn eingekleistert und zum Antrocknen 15 Minuten ruhen gelassen. In der Zwischenzeit lassen sich weitere Bahnen eintapezieren. Im besten Fall sollte jede Bahn die gleiche Wartezeit haben.
Am besten sollte man zum Anbringen der einzelnen Bahnen eine Wasserwaage verwenden und immer vom Hauptlicht, also dem Fenster, wegtapezieren. So sind überstehende Kanten nicht ganz so auffällig. Die Bahnen mit jeweils einer Überlänge oben und unten anbringen, denn keine Wand ist hundertprozentig gerade. Beim Auftragen darauf achten, dass keine Lücken, Überlappungen entstehen. Blei Blasenbildung, kann man diese zur Seite hin wegstreichen. Zum Schluss lassen sich die Überstände ganz leicht mit dem Rücken einer Schere entfernen. Man muss kein Profi sein, um eine Tapete gut aufzutragen. Mit etwas Übung schafft es jeder!
© Homeplaza 2019
Bücher, die Sie interessieren könnten: |
Selbst Isolierungen und Dämmungen einbauen: Schritt für Schritt richtig gemacht. |
Preis: 9.99 € |
![]() |
1x1 kreative Wandgestaltung |
Preis: 24.90 € |
![]() |
Selbst Wohnräume unterm Dach ausbauen |
Preis: 9.99 € |
![]() |
Garagentorantriebe für Sektionaltore - Moderne Antriebstechnik sorgt für mehr Komfort und Sicherheit |
LivingStyle kombiniert kräftige Farben mit Pastelltönen - Farbige Wandgestaltung ganz leicht gemacht |
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88
DE-40545 Düsseldorf
Telefon: +49 211 740050
Anzeige
|