Die Armaturen spielen in einem Badezimmer eine wichtige Rolle. Sie verleihen den Bewohnern die Möglichkeit das erfrischende Wasser in verschiedenen Formen zu nutzen und zu genießen. Neben wohltuenden Bädern, erfrischenden Duschen und einer angenehmen Handpflege machen sie eine komfortable Dosierung und Temperaturauswahl möglich. Beim Kauf von Armaturen gilt es jedoch auf einige Details zu achten. Nur hochwertige und durchdachte Systeme sorgen für einen bequemen Alltag und ergänzen ein luxuriöses Badezimmer gekonnt.
Damit Badarmaturen ihren Zweck erfüllen und sich formschön in das Badezimmer-Interieur einfügen, müssen Materialen und dessen Verarbeitung stimmen. Minderwertige Produkte zeichnen sich leider dadurch aus, dass sie schon nach kurzer Zeit der täglichen Nutzung nachgeben. Mängel machen sich bemerkbar, die auf Dauer untragbar sind. Früher oder später müssen sie gegen ein neues Modell ausgetauscht werden. Daher ist es ratsam direkt auf hochwertige Artikel von namhaften Herstellern zurückzugreifen und sich die Unannehmlichkeiten zu sparen. Das Sortiment von erfahrenen Produzenten ist durch intensive Entwicklungsarbeit ausgereift, langlebig und zertifiziert. Spezialisierte Produktionsverfahren tragen dazu bei, dass die Armaturen enorm stabil und robust sind. Mit korrosionsfreien Edelstahlkolben werden Armaturen leichtgängig bedienbar und widerstandsfähig.
Das Angebot ist riesig und für Verbraucher schier undurchschaubar. Um sich einen Überblick zu verschaffen eignen sich Onlineportale, die sämtliche empfehlenswerte Hersteller filtern. Bei reuter.de beispielsweise werden ausgewählte Markenartikel für Badezimmer vorgestellt. Darunter zahlreiche Armaturen von Markenherstellern wie Grohe. Durch praktische Filterfunktionen ist mit wenigen Klicks schnell und komfortabel das passende Bad-Accessoire gefunden.
Grundsätzlich ist es bei Badarmaturen wichtig, dass sie nicht nur gut aussehen und stabil sind, sondern auch möglichst den sparsamen Umgang mit Wasser unterstützen. Wo vor Jahren noch Mischbatterien zum Einsatz kamen, werden heute vermehrt sparsame Einhebelmischer genutzt. Dabei werden Wasserzulauf und Temperatur über einen Griff gesteuert. Die gewünschte Wassertemperatur ist in Kürze erreicht und möglichst wenig Wasser bleibt ungenutzt. Soll das Wasserkonzept besonders energie- und wassersparsam eingerichtet werden, ist auf zusätzliche Funktionen zu achten. Neben einem Volumen-Stopp sollte eine Heißwasserkontrolle integriert sein. Wer zu Hause auf Luxus und Komfort nicht verzichten möchte, kauft eine Armatur mit Sensortechnik. Der Wasserlauf setzt berührungslos ein, was sich besonders bei Waschbecken lohnt.
Zum Duschen und Baden sollte ein Thermostat mit zwei unabhängigen Steuerungselementen verwendet werden. Temperatur und Wasserzulauf werden damit separat geregelt. Bei modernen Modellen lässt sich die Wassertemperatur gradgenau einstellen. Ein Verbrühschutz schützt Familienmitglieder vor Verbrennungen. Für Duschen eigenen sich insbesondere Unterputzarmaturen. Das Wasser wird hinter der Wand gemischt und lediglich die Bedienelemente und der Wasserauslauf befinden sich innerhalb des Raumes. Das spart wertvollen Platz, wodurch beim Duschen mehr Bewegungsfreiraum bleibt. Zudem wird das Verletzungsrisiko minimiert. Um in der Badewanne möglichst wenig von Armaturen gestört zu werden, gibt es innovative Produkte mit minimalem Platzanspruch. Sie werden direkt auf den Wannenrand montiert.
© Homeplaza 2019
Bücher, die Sie interessieren könnten: |
Ultimate Bathroom Design |
Preis: 49.90 € |
![]() |
Das große Buch vom Badausbau |
Preis: 10.00 € |
![]() |
Bäder planen, einrichten, erleben |
Preis: 39.80 € |
![]() |
Schönen Wohnraum gestalten und wohlfühlen - Mit nur wenigen Klicks zu den besten Renovierungstipps |
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88
DE-40545 Düsseldorf
Telefon: +49 211 740050
Anzeige
|