Ob es sich um die Sanierung des Badezimmers oder aber die Erneuerung der Fassade handelt: Wer größere Veränderungen am Eigenheim vornehmen will, muss tief in die Tasche greifen. Reichen die Ersparnisse für die Umsetzung des Vorhabens nicht aus, so kann nur ein Kredit helfen.
Tatsächlich finanzieren die meisten Bauherren Sanierungen über einen Kredit. Schließlich können sie ihre Pläne damit zeitnah umsetzen und das Darlehen in den nächsten Monaten oder Jahren Stück für Stück in akzeptablen Raten abbezahlen.
Personen, die Interesse an einem Kredit haben, wenden sich mit diesem Anliegen in den meisten Fällen an die Hausbank, bei der sie auch ihr Girokonto haben. Bei den von diesen Kreditinstituten angebotenen Krediten handelt es sich aber in der Regel nicht um die günstigsten Darlehen, die der Markt zu bieten hat. Möchte man wirklich attraktive Kreditofferten finden, so muss man sich vielmehr an seinen Computer setzen und im Internet nach entsprechenden Angeboten suchen. Die im Internet verfügbaren Kredite stammen dabei von Direktbanken, die keine eigenen Filialen besitzen, sondern ihre Produkte stattdessen virtuell vertreiben. Die aus dem geringeren Verwaltungsaufwand gewonnenen Ersparnisse können diese Banken über günstigere Kreditkonditionen direkt an ihre Kunden weitergeben.
Von den Onlineangeboten profitieren dabei die Kunden, die bereits genau wissen, was sie wollen. Wünscht man dagegen eine umfassende Beratung, ist die Hausbank der richtige Ansprechpartner. Dort muss man sich jedoch nach den ungünstigen Öffnungszeiten richten. Bei Direktbanken kann man dagegen jederzeit eine Kreditanfrage stellen und somit auch schneller das benötigte Geld in den Händen halten.
Lediglich eines sollte bei der Finanzierung in jedem Fall beachtet werden: Wer bei Kreditinstituten, wie z.B. bei Direktbanken, einen Kredit aufnehmen will, sollte seinen Finanzierungsbedarf bereits im Voraus genau kalkulieren. Somit deckt das Darlehen die finanzielle Lücke genau und man braucht weder kurzfristig an anderer Stelle Geld auftreiben, noch muss man sich darüber ärgern, dass der Kreditbetrag letztlich doch zu hoch war. Ebenfalls vorab sollte man bestimmen, welche monatlichen Raten man zu zahlen bereit ist. An seine finanzielle Schmerzgrenze sollte man dabei niemals gehen – bei weiteren Engpässen droht sonst eine Verschuldung. Gesunder Menschenverstand ist beim Abschluss eines Kreditvertrages ohnehin von Vorteil, denn wie Tests in der Vergangenheit gezeigt haben, sind selbst die Kreditberatungen bei der Bank nicht zwingend vertrauenswürdig.
Tipp: Sofern Sie eine energetische Sanierung planen, lohnt es sich zuletzt, zu überprüfen, ob Sie nicht eventuell einen staatlichen Zuschuss zu Ihrem Vorhaben erhalten können.
Dieser Beitrag wurde mit freundlicher Unterstützung vom Unternehmer Thomas Mücke verfasst.
© Homeplaza 2019
Bücher, die Sie interessieren könnten: |
Alles über Eigenleistungen am Bau |
Preis: 6.98 € |
![]() |
Selbst Isolierungen und Dämmungen einbauen: Schritt für Schritt richtig gemacht. |
Preis: 9.99 € |
![]() |
Kostenermittlung in der Altbauerneuerung |
Preis: 38.00 € |
![]() |
Schönen Wohnraum gestalten und wohlfühlen - Mit nur wenigen Klicks zu den besten Renovierungstipps |
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88
DE-40545 Düsseldorf
Telefon: +49 211 740050
Anzeige
|