In Zeiten horrender Energiepreise und zunehmender Umweltzerstörung ist das Einsparen von Ressourcen und das Schonen der Natur oberste Priorität in vielen Lebensbereichen geworden. Besonders im Hausbau steht Energiesparen ganz oben auf der Liste der wichtigsten Punkte – seit der Einführung der EnEV hat sich in Deutschland das Passiv- oder Niedrigenergiehaus zum Standard gemausert. Auch beim Renovieren und Sanieren von Altbauten ist Energieeffizienz mittlerweile Stichwort Nummer eins. Doch damit unter der dichten Gebäudehülle der Wohnkomfort nicht leidet, gibt es einiges zu beachten.
Gesunde Raumluft mit Lüftungsgerät
Durch das Isolieren von Fenstern und Türen sowie das Dämmen von Mauern und Decken findet in modernen Wohngebäuden wesentlich weniger Luftaustausch statt als in älteren Häusern.
Lesen Sie den gesamten Artikel hier
Anzeige
|